Kontakte
Wir freuen uns über Ihre Fragen und Anregungen rund um das Thema Personalentwicklung:
Leitung Lilith Wanner-Mack
Sekretariat: Tel: +49 30 838-59048
Im Referat Personalentwicklung, Welcome Service und Ausbildung stehen wir Beschäftigten und Führungskräften aus dem wissenschaftsstützenden Bereich beratend und unterstützend zur Seite, u.a. bei:
Kompetenzprofile erstellen
Weiterbildungspläne
Infos zu Weiterbildungsmöglichkeiten (innerhalb und außerhalb der Freien Universität Berlin)
Unterstützung bei Hospitationen innerhalb der Freien Universität Berlin
Einarbeitungspläne
Die Beratungen sind auf Ihren Wunsch hin vertraulich!
Wir freuen uns über Ihre Fragen und Anregungen rund um das Thema Personalentwicklung.
Ansprechpartnerinnen: |
Lilith Wanner-Mack (Leitung) Anne Gutjahr Katharina Lenz Beate Wasgint (Sekretariat) |
Adresse: | Rudeloffweg 25-27 14195 Berlin |
Telefon: |
(030) 838-59048 (030) 838-60101 (030) 838-54403 |
E-Mail: | personalentwicklung@fu-berlin.de |
Homepage: |
An der Freien Universität Berlin wird "Gesundheit" umfassend und nicht nur als Abwesenheit von Krankheit definiert.
Die Freie Universität Berlin engagiert sich im Rahmen von "FUndament Gesundheit" für die betriebliche Gesundheitsförderung. Hierbei geht es darum, die Arbeitsbedingungen möglichst gesundheitsförderlich zu gestalten sowie zur Verbesserung des Arbeitsklimas und der Motivation der Beschäftigten der Freien Universität Berlin beizutragen.
Die Geschäftsstelle BGM setzt sich daher für die Gesundheitsförderung in verschiedenen Projekten und Tätigkeitsfeldern ein, die zahlreiche Schnittstellen mit der Personalentwicklung haben und in enger Zusammenarbeit bearbeitet werden. Alle Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements finden Sie in der Broschüre FUndament Gesundheit.
Die Geschäftsstelle für das Betriebliche Gesundheitsmanagement steht Ihnen für Fragen und Anregungen gern zur Verfügung.
Ansprechpartnerin: | Lilith Wanner-Mack |
Adresse: | Rudeloffweg 25-27 14195 Berlin |
Telefon: | |
E-Mail: | bgm@fu-berlin.de |
Homepage: | http://www.fu-berlin.de/fundament-gesundheit |
Die Freie Universität Berlin nimmt ihre zentralen Aufgaben in Forschung und Lehre erfolgreich wahr: Sie bildet nicht nur ca. 33.000 Studierende in vielen wissenschaftlichen Fächern aus, sondern bietet auch verschiedene Ausbildungsberufe an. Die Auszubildenden werden im dualen System ausgebildet. Die Ausbildung erfolgt an zwei Lernorten, dem Betrieb und der Berufsschule. Rund 40 Ausbildungsplätze stehen pro Jahr zur Verfügung.
Außerdem besteht die Möglichkeit ein Praktikum an der Freien Universität Berlin zu absolvieren.
Weitere Aufgabenfelder sind die Koordination und Begleitung in den Themengebieten Duales Studium und Trainees.
Ansprechpartnerin: | Anne Gutjahr |
Adresse: | Rudeloffweg 25-27 14195 Berlin |
Telefon: | (030) 838-60101 |
E-Mail: | ausbildungsleitung@fu-berlin.de |
Homepage: | http://www.fu-berlin.de/sites/ausbildung |
Das Zentrum hat zur Aufgabe, neue Entwicklungen für die Lehre zu fördern und Weiterbildung, Beratung und Unterstützung für Dozentinnen und Dozenten anzubieten.
Das Angebot der Lehrqualifizierung orientiert sich an den Bedürfnissen und Ressourcen der Lehrenden und bietet den unterschiedlichen Zielgruppen, von den Nachwuchswissenschaftler*innen bis zu den Professor*innen, jeweils spezifische Formate an, um sie bei ihren vielfältigen Aufgaben zu beraten und zu begleiten und eine lebendige Lehr- und Lernkultur zu fördern.
Ansprechpartnerin: | Dr. Katja Reinecke |
Adresse: | Habelschwerdter Allee 45 |
Telefon: | (0)30 838-636 35 |
E-Mail: | katja.reinecke@fu-berlin |
Homepage: |
https://www.fu-berlin.de/sites/lehrqualifizierung/index.html |
Die Berlin Leadership Academy (BLA) unterstützt mit Ihren Veranstaltungen wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Führungskräfte von FU Berlin, HU Berlin, TU Berlin und Charité dabei, ihre Führungskompetenzen weiterzuentwickeln. Zur Zielgruppe gehören sowohl neuberufene als auch erfahrene Professor*innen sowie nicht-wissenschaftliche Führungskräfte des Verbunds.
Alle Angebote sind auf die speziellen Bedarfe und Kontexte universitärer Führungskräfte zugeschnitten, machen psychologische Führungsforschung für die Praxis nutzbar und fördern den Austausch und die Vernetzung der Verantwortungsträger*innen der vier Verbundpartnerinnen.
Ansprechpartner*innen: |
Dr. Daniel May Dr. Jana Mahlke Monika Thiel |
Adresse: | Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin |
Telefon: | (030) 838-593 67 |
E-Mail: | berlin-leadership-academy@berlin-university-alliance.de |
Homepage: | https://www.berlin-university-alliance.de/bla |
Die Dahlem Research School (DRS) | Center for Junior Researchers ist das Zentrum für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in ihrer frühen Qualifikations- und Berufsphase.
Die DRS leistet eine kontinuierliche, systematische und auf Nachhaltigkeit zielende Förderung von Promovierenden. Sie betreibt dafür einerseits Strategie- und Qualitätsentwicklung und bietet andererseits ein umfangreiches Qualifizierungsprogramm an
Ansprechpartner*innen: | Dr. Markus Edler (Geschäftsführer) Anja Müller (Administration) |
Adresse: | Hittorfstr. 16 |
Telefon: | (030) 838-561 79 und (030) 838-620 61 |
E-Mail: | drs@fu-berlin.de |
Homepage: | Dahlem Research School • Freie Universität Berlin |
Das Angebot des Weiterbildungszentrums umfasst ein breites Spektrum an Formaten der beruflichen und kulturellen Bildung. Expertinnen und Experten für Fort- und Weiterbildung entwickeln innovative und kompetenzorientierte Konzepte.
Die Programme entstehen auf Grundlage von Erfahrung, professioneller Evaluation und mit Blick auf aktuelle Qualifizierungsbedarfe.
Hier finden Sie zahlreiche Angebote zu Sprachen, IT-Kursen, Personal, Haushalt, sozialen und personalen Kompetenzen, die Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements u.v.m.:
Ansprechpartner: | Nicholas Hübner |
Adresse: | Otto-von-Simson-Str. 13 |
Telefon: | (030) 838- 51478 |
E-Mail: | Nicholas.Huebner@fu-berlin.de |
Homepage: | http://www.fu-berlin.de/sites/weiterbildung/index.html |
Familie sieht die Freie Universität Berlin überall dort, wo langfristig soziale Verantwortung wahrgenommen wird. Dies umfasst vor allem Erziehende von Kindern und Menschen, die ihre Angehörigen pflegen. Seit Juni 2007 ist die Freie Universität Berlin durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert und im Juni 2015 der Charta „Familie in der Hochschule“ beigetreten. Mit einem breiten Angebot unterstützt die Freie Universität ihre Mitglieder darin, Beruf, Studium und wissenschaftliche Qualifizierung mit Familienaufgaben besser vereinbaren zu können.
Darüber hinaus bietet der Dual Career & Family Service allen Mitgliedern der Freien Universität Informationen und vertrauliche Beratungen bei allen Fragen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie.
>> Wiki mit Auflistungen von Kitas, Schulen und Pflegeeinrichtungen <<Ansprechpartner*in: | Daniel Hippich Sabine Rolf |
Adresse: | Rudeloffweg 25-27 14195 Berlin |
Telefon: | (030) 838-52761 und (030) 838-51137 |
E-Mail: | |
Homepage: |
Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte berät und unterstützt die Leitung und die zentralen Gremien der Freien Universität Berlin bei der Umsetzung des staatlichen Gleichstellungsauftrags. Sie erarbeitet in Kooperation mit den zuständigen Stellen und im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrages Programme zur Förderung von Frauen in allen Bereichen der Hochschule, um langfristig strukturelle Ungleichheiten aufzuheben.
Ein weiteres Aufgabenfeld ist die Information, Beratung und Unterstützung der Angehörigen der Hochschule bei auftretenden Problemen.
Ansprechpartnerin: | Dr. Corinna Tomberger |
Adresse: | Goßlerstr. 2-4 |
Telefon: | (030) 838-542 99 |
E-Mail: | frauenbeauftragte@fu-berlin.de |
Homepage: | http://www.fu-berlin.de/sites/frauenbeauftragte/index.html |
Der Gesamtpersonalrat der Freien Universität vertritt in Zusammenarbeit mit den örtlichen Personalräten alle Beschäftigten der Freien Universität Berlin inklusive der studentischen Beschäftigten und der Beschäftigten der Zentraleinrichtung Botanischer Garten/Botanisches Museum.
Ansprechpartnerin: | Julia Goschke |
Adresse: | Königin-Luise-Str. 6-8 |
Telefon: | (030) 838-550 12 |
E-Mail: | gpr@fu-berlin.de |
Homepage: | http://www.fu-berlin.de/sites/gpr/index.html |
Der Personalrat Dahlem ist die Personalvertretung aller Beschäftigten im Hochschulbereich mit Ausnahme des Botanischen Gartens–Botanischen Museums und der Studentischen Beschäftigten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Personalrats Dahlem.
Ansprechpartnerin: |
Mehtap Kizilay |
Adresse: | Rudeloffweg 25-27 14195 Berlin |
Telefon: | (030) 838-527 54 |
E-Mail: | personalrat-dahlem@fu-berlin.de |
Homepage: | http://www.fu-berlin.de/sites/prdahlem/index.html |
Die Schwerbehindertenvertretung - Bereich Dahlem vertritt alle Beschäftigten mit Schwerbehinderung und Schwerbehinderten gleichgestellte Beschäftigte der Freien Universität aus den Bereichen Dahlem, Düppel und dem Geocampus Lankwitz.
Ansprechpartner: | André Lefeber |
Adresse: | Rudeloffweg 25-27 |
Telefon: | (030) 838-540 80 |
E-Mail: | schwbvda@zedat.fu-berlin.de |
Homepage: | http://www.fu-berlin.de/sites/sbv/index.html |