Springe direkt zu Inhalt

Soziale Ansprechpersonen

Soziale Ansprechpersonen

 

Die sozialen Ansprechpersonen (SozAP) stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Anlaufstelle bei Problemen und Konflikten zur Verfügung. Als Kolleginnen und Kollegen arbeiten sie ehrenamtlich und unabhängig von anderen Einrichtungen der Hochschule. Die ihnen als SozAP bekannt gewordenen Informationen unterliegen der Verschwiegenheitspflicht.

Wenn Sie sich für das Gesprächsangebot entscheiden, werden mit Ihnen in geschützter Atmosphäre Lösungsansätze entwickelt, die zu Ihrer Situation passen.

Die sozialen Ansprechpartnerinnen erhalten eine Ausbildung in Gesprächsführung, Konfliktlösungsstrategien sowie Grundkenntnisse zu verbereiteten psychischen Krankheitsbildern für die Themen:

  • Dienstliche Belastungssituationen wie Mobbing, Burn Out oder sexuelle Belästung
  • Familiäre Belastungen
  • Depressionen
  • Psychische Störungen wie Essstörungen, Angst- und Zwangsstörungen
  • Sucht
  • Suizid/Tod/Trauer


*** Wichtig: Die sozialen Ansprechpartnerinnen sind nicht therapeutisch tätig, sondern hören vor allem aktiv zu. Sobald sich herausstellt. dass die Ratsuchenden einen Fachdienst  benötigen, ist es ihre vorrangige Aufgabe, Sie dorthin zu vermitteln und somit angemessen zu unterstützen.

 

Kontakt 

Viola Auermann
Telefon: 030 838 54808
E-Mail: Viola.Auermann@fu-berlin.de

 

Weitere Informationen zu den Sozialen Ansprechpersonen finden Sie hier.