Deutsch-ägyptische Förderprogramme
Im Rahmen des Deutsch-Ägyptischen Jahrs der Wissenschaften und Technologie 2007 haben das ägyptische Ministerium für Hochschulen und Forschung und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) vier gemeinsam finanzierte Programme für den akademischen und wissenschaftlichen Austausch vereinbart:
Programme zur Finanzierung eines Master, PhD oder Postdocs in Berlin
GERLS (German Egyptian Research Long-Term Scholarship)
Das Programm richtet sich an ägyptische Hochschulangehörige und Forscher, die ihren Master- bzw. Diplomtitel noch nicht länger als drei Jahre besitzen und in Deutschland promovieren möchten. Gefördert werden die Vollpromotion, ein Channel-Programm und die sogenannte Spezialisierung.
GERSS (German Egyptian Research Short-Term Scholarship)
Das zweimal jährlich ausgeschriebene Programm richtet sich an ägyptische Masterkandidaten, Doktoranden und jüngere Postdocs, die im Rahmen ihres Forschungsvorhabens einen drei- bis sechsmonatigen Aufenthalt in Deutschland planen.
Programme zur Förderung gemeinsamer Forschungsprojekte
GERF (German-Egyptian Research Fund)
Deutsch-ägyptische Forscherteams können gemeinsame Anträge aus allen Wissenschafts- und Technologiegebieten einreichen. Die Zuwendungen können sich auf bis zu 200.000 Euro pro Vorhaben belaufen (inklusive Sachmittel). Die Laufzeit eines Projekts kann bis maximal 24 Monate betragen. Das Programm wird gemeinsam vom Internationalen Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und dem Science and Technology Development Fund ausgeschrieben.
GE-SEED (German Egyptian Mobility Program for Scientific Exchange and Excellence Development)
GE-SEED (ehem. GESP) ist ein bilaterales Forschungsförderungsprogramm , das wissenschaftlichen Austausch zwischen ägyptischen und deutschen Forschungsteams fördert. Ein besonderes Gewicht liegt dabei auf der Fortbildung und Spezialisierung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Das Programm sieht hierbei die Förderung von Mobilität vor (Übernahme von Reise- und Aufenthaltskosten).
Weitere Informationen zu allen Programmen und Einzelheiten zur Bewerbung finden Sie auf den Seiten des DAAD Regional Office Cairo und Science & Technology Development Fund.