Springe direkt zu Inhalt

Gruppenleitung in Lehr-Lern-Kontexten

Lern- und Arbeitsgruppen - nicht nur in der Universität - souverän zu leiten ist nicht immer einfach. Neben kommunikativen Kompetenzen bedarf es bestimmter Werkzeuge und Grundlagen, die nicht nur die Planung und Durchführung erster Lehr- und Lerneinheiten, sondern vor allem auch den Umgang mit Herausforderungen erleichtern.

In diesem Modul lernen Sie psychologisch-pädagogische Modelle des Lehrens und Lernens kennen. Sie planen und simulieren erste Lehreinheiten, Sie übernehmen kleine Moderationsaufgaben, beraten Sie sich kollegial und erarbeiten und diskutieren adressatenorientierte, studentisch angeleitete Lehre unter dem Gesichtspunkt fach- und genderspezifischer Anforderungen. 

Neben den Präsenz- und Online-Einheiten gibt es Aufgabenmodule und Reflektionsaufgaben in einem begleitenden Blackboard-Kurs. Das Modul ist besonders geeignet für Mentor*innen und Tutor*innen.

Inhalte:

  • Rollenverständnis
  • Gruppen leiten anhand der Themenzentrierten Interaktion nach Ruth Cohn
  • Modelle der Kommunikation
  • erste Lehreinheiten planen und strukturieren
  • aktivierende Methoden in Lehr-Lern-Settings
  • souveräner Umgang mit Konflikten und Heterogenität in der Gruppe
  • Gruppen leiten online

>> We regularly offer workshops in English for mentors and tutors from all disciplines. Upcoming workshops will be published below. 

***

Die Anmeldung zu diesen Kursen wird ab dem 2.Juni 2025 über diese Website möglich sein.
Für eine verbesserte Kurs-Terminübersicht klicken Sie bitte auf die Kursnummer.

Kurs 3 (SoSe_40443)
Dozent/inAndré Vollrath
Zeit Präsenz: Freitag, 29.08.2025 , 9.30 - 17 Uhr Präsenz: Samstag, 30.08.2025 , 9.30 - 14.30 Uhr Online: Freitag, 05.09.2025 , 09.30 - 14.30 Uhr Online: Freitag, 12.09.2025 , 09.30 - 14.30 Uhr Präsenz: Samstag, 13.09.2025 , 9.30–17 Uhr
Kurs 4 (SoSe_40444)
Dozent/inRhada Hammoudah
Zeit Präsenz: Montag, 08.09.2025 , 10 - 17.30 Uhr Präsenz: Montag, 15.09.2025 , 10 - 17.30 Uhr Präsenz: Montag, 22.09.2025 , 10 - 17.30 Uhr Präsenz: Montag, 29.09.2025 , 10 - 17.30 Uhr
Kurs 5 (SoSe_40445)
Dozent/inMarie Sophie Reichardt
Zeit Präsenz: Montag, 08.09.2025 , 10 - 14 Uhr Präsenz: Dienstag, 09.09.2025 , 10 - 16.30 Uhr Präsenz: Mittwoch, 10.09.2025 , 10 - 16.30 Uhr Präsenz: Donnerstag, 11.09.2025 , 10 - 16.30 Uhr Präsenz: Freitag, 12.09.2025 , 10 - 16.30 Uhr
Kurs 6 (SoSe_40446)
Dozent/inAndré Vollrath
Zeit Präsenz: Dienstag, 09.09.2025 , 9.30 - 17 Uhr Präsenz: Mittwoch, 10.09.2025 , 9.30 - 14.30 Uhr Online: Dienstag, 16.09.2025 , 09.30 - 14.30 Uhr Online: Dienstag, 23.09.2025 , 09.30 - 14.30 Uhr Präsenz: Mittwoch, 24.09.2025 , 9.30–17 Uhr
Kurs 7 (SoSe_40447)
Dozent/inMarie Sophie Reichardt
Zeit Präsenz: Montag, 22.09.2025 , 9 - 16.30 Uhr Präsenz: Dienstag, 23.09.2025 , 9 - 16.30 Uhr Präsenz: Mittwoch, 24.09.2025 , 9 - 16.30 Uhr Präsenz: Donnerstag, 25.09.2025 , 9 - 16.30 Uhr
Unlock your mentoring potential: An introduction to group leadership and session planning skills to empower others!
Looking to become a mentor or boost your group leadership skills? Whether you're a “senior” mentor or just starting, this course is the ideal way to take your skills to the next level.
Dozent/inMarie Sophie Reichardt
Anmeldung ** Register here **
Zeit Online: Thursday, Oct. 2, 2025, 3.30-7.30 p.m. Online: Thursday, Oct. 9, 2025, 3.30-7.30 p.m.