New Kibbutz: Praktika in israelischen Start-Ups
News vom 12.03.2023
Das DAAD-Förderprogramm „New Kibbutz“ ermöglicht Studierenden, Erfahrungen in israelischen Unternehmen zu sammeln. Der Begriff „New Kibbutz“ bezieht sich auf Israels Wandel zu einer Start-Up Nation.
Um diese technischen Fortschritte zu erleben, können junge Studierende, statt wie früher in einen Kibbutz zu gehen, Israels Innovationskraft vor Ort kennenlernen. Teilnehmer*innen des Programms haben die Chance, an einem richtungsweisenden Wirtschaftsstandort zwei bis sechs Monate zu arbeiten, praktische Erfahrungen in einem interessanten Arbeitsfeld zu sammeln und gleichzeitig den multikulturellen Horizont zu erweitern. Gefördert werden Praktika in Unternehmen in Israel, die durch die AHK (Deutsche Auslandshandelskammer) vermittelt wurden.
Das Programm umfasst eine attraktive monatliche Stipendiumsrate, Reisekostenzuschüsse und Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung.
- Weiterführender Link: aktuelle Liste der geförderten Praktikumsplätze
- Weiterführender Link: Informationen zum Programm und zur Bewerbung