Springe direkt zu Inhalt

Aktuelles aus dem Career Service

Digitale Karrierewoche

Vom 12. bis 16. Oktober findet für Studierende aller Fachrichtungen die digitale Karrierewoche des Career Service statt. In Vorträgen und Workshops kannst du dich online auf deinen Berufseinstieg vorbereiten und z. B. erfahren, wie du passende Stellenangebote findest, wie du dich wirkungsvoll im Online-Raum präsentierst oder wie dort strategisches Netzwerken für die Jobsuche funktioniert. Mit im Programm sind auch unsere Klassiker „Applying for Jobs in Germany“ und „BWL für Geisteswissenschaftler*innen“. Nimm also deine Zukunft in die Hand und erlange Skills für den Einstieg in eine zunehmend digital geprägte Arbeitswelt!

ABV-Veranstaltungen

Im Wintersemester werden die meisten ABV-Veranstaltungen des Career Service wieder digital stattfinden. Weitere Informationen und einen Überblick zu unseren Angeboten findest du auf unserer Info-Seite zur ABV, auf der Corona-Sonderseite, die wir laufend aktualisieren, und natürlich im Vorlesungsverzeichnis. Bitte beachte unbedingt die Anmeldefrist für platzbeschränkte Veranstaltungen über das Campus Management!

Die Qualifizierung für Mentoring

Gerade in dieser besonderen Zeit kann der erfolgreiche Einstieg ins Studium zu einer Herausforderung werden. Daher stehen an der FU Berlin rund 120 neue Mentor*innen bereit, um ab Oktober die Erstsemesterstudierenden in der Anfangsphase ihres Studiums zu begleiten. Darauf haben sie sich in ihren Fachbereichen und in der Qualifizierung für Mentoring des Career Services in Online-Workshops gut vorbereitet. Wir wünschen allen Mentor*innen und Erstis einen guten Start ins Semester und in euer persönliches Mentoring-Programm!

Aktuell gibt es noch einige freie Plätze in unseren Vertiefungsangeboten. Freie Plätze geben wir gern auch an andere Interessierte ab. Schau doch mal in den Kalender und melde dich gleich an.

Alle Mentor*innen, die sich die Teilnahme an der diesjährigen Qualifizierung für Mentoring mit Leistungspunkten anrechnen lassen möchten, bitten wir die Fristen für die Abgabe der Reflexionsaufgeben aus den Basismodulen (31. Oktober 2020) sowie für die Projektskizzen/Projektpapiere (13. November 2020) einzuhalten. Vielen Dank!

Qualifizierung für Tutoring

Auch die hochschuldidaktische Qualifizierung für Tutor*innen findet digital statt. Dort wirst du auf deinen Einsatz in der Lehre vorbereitet, lernst, wie du dein eigenes Tutorium am besten vorbereiten kannst, wie du es lernendenzenentriert strukturierst und mithilfe von aktivierenden Methoden motivierend gestaltest. Bei Teilnahme kannst du auch das Zertifikat für Tutoring erwerben. Neben einem zweitägigen synchron stattfindenden Basismodul gibt es semesterbegleitende Vertiefungs- und Beratungsangebote:

Fragen zum Programm beantwortet die Projektkoordinatorin Jördis Vassiliou (cs-qualifizierung@career.fu-berlin.de).

Unser Beratungsangebot

Wir sind nun seit einigen Wochen auch wieder mit persönlichen Beratungsgesprächen für euch da! Wenn du einen Bewerbungsunterlagencheck brauchst, Fragen zur Praktikumssuche oder allgemein zur beruflichen Orientierung hast, kannst du dich bei uns für einen Beratungstermin anmelden. Diese finden im Moment über Webex oder auch telefonisch statt. Freie Termine findest Du im Anmeldeformular zur Beratung.

Auslandspraktikum - jetzt eine Reise antreten?

In diesen Zeiten eine Reise wagen und ein Praktikum im Ausland absolvieren? Natürlich gehört die Corona-Pandemie noch längst nicht der Vergangenheit an und bei Vorhaben, die Auslandsreisen betreffen, ist immer noch höchste Vorsicht geboten. Besonders die Planung einer Reise in Risikogebiete empfiehlt sich natürlich nicht.

Trotz der aktuellen Lage erreichen uns wieder so einige Ausschreibungen für Auslandspraktika. Wöchentlich veröffentlichen wir aktuelle Praktikums- und Stellenausschreibungen bei internationalen Organisationen und andere interessante Ausschreibungen für Auslandspraktika in unseren News.

Außerdem findest du auf unserer Webseite viele allgemeine Informationen über Praktika im Ausland, spezifische Länderinformationen, Erfahrungsberichte und vieles mehr. Aktuell arbeiten wir daran, weitere Länderspecials zu erstellen, in denen du eine Linkliste mit ausgewählten Institutionen findest, bei denen FU-Studierende in der Vergangenheit bereits Praktika absolviert haben, und viele weitere nützliche Informationen in Bezug auf die Finanzierung, Lebenshaltungskosten, etc. Schau doch einfach mal auf unserer Webseite vorbei!

Natürlich kannst du dich auch persönlich beraten lassen - telefonisch oder via Webex. Schreib einfach eine E-Mail an: auslandspraktika@fu-berlin.de!