Springe direkt zu Inhalt
#NoPlastic: Müll vermeiden!

#NoPlastic: Müll vermeiden!
Bildquelle: pexels-anna-shvets

Leicht, billig, praktisch – und ein Riesenproblem

Wir verbrauchen in Deutschland pro Person und Jahr durchschnittlich 37 Kilogramm Plastikmüll aus Verpackungen. Wie viel Plastik fällt bei dir an – und wie steht es um den übrigen Abfall?

Mach mit bei der #FUClimateChallenge zum Thema Müll und sammele Punkte beim Sparen und Vermeiden. Suche aus, was du tun kannst: Kaufe ohne Plastik ein – oder ganz unverpackt. Möchtest du Waschmittel mal selbst herstellen? Wie viel spart Trockenshampoo und -zahnpasta? Wie viel wiegt dein in einer Woche gesammelte Müll?

Reduziere den Abfall in deinem Leben – in Küche und Badezimmer, beim Einkauf und unterwegs in der Stadt. 

Wir freuen uns sehr, dass ihr euch so zahlreich an der FU Climate Challenge beteiligt habt! Die Ergebnisse werden wir in Kürze auf dieser Seite veröffentlichen.

Deine Herausforderungen im Bereich Müllvermeidung

Schau dir das Video zum Thema Müll an!

Prof. Dr.-Ing. Klaus Fricke, Leiter der Abteilung Abfall- und Ressourcenwirtschaft der TU Braunschweig, zum Thema "Abfall und Klima" für die Public Climate School im Sommersemester 2020.

Bei Interesse können Sie sich den vollständigen Vortrag ansehen (nicht notwendig für die Challenge-Teilnahme).

Schau dir das Video zum Thema Müll an!

Prof. Dr.-Ing. Klaus Fricke, Leiter der Abteilung Abfall- und Ressourcenwirtschaft der TU Braunschweig, zum Thema "Abfall und Klima" für die Public Climate School im Sommersemester 2020.

Bei Interesse können Sie sich den vollständigen Vortrag ansehen (nicht notwendig für die Challenge-Teilnahme).

Dokumentiere die gesamte Woche deinen Müllverbrauch in einem Notizbuch. Wenn du magst, poste ein Bild davon auf deinen Social-Media-Kanälen mit dem Hashtag #FUClimateChallenge.

Verzichte an 6 von 7 Tagen in der Woche auf Plastikverpackungen.

Schau mal bei deinem regionalen Food Sharing oder der App “Too Good to Go” vorbei und rette ein paar Lebensmittel.

Benutze anstatt Shampoo heute mal Kernseife zum Waschen.

Verzichte beim heutigen Einkauf auf Plastikverpackungen

Koche heute ein leckeres Gericht aus dem, was du an Resten noch da hast.

Führe Gespräche mit deiner Familie, Freunden oder Bekannten über das Thema Müllvermeidung.

Kaufe heute in einem Unverpackt-Laden ein.