Aufzeichnung des Vortrags von Prof. Dr. Gadi Algazi am 11. Juli 2024: Foundations for Life in Common: A Historical Perspective on Israel/Palestine
Inmitten der aktuellen Runde von schrecklichem Blutvergießen und Leid in Israel/Palästina ist es schwierig, sich eine andere Zukunft für Israelis und Palästinenser*innen vorzustellen. Doch ein Blick zurück auf die historischen Entwicklungen, die zur Gegenwart geführt haben, ist unerlässlich, um sich eine Zukunft der friedlichen Koexistenz, der Gleichheit und der Würde für alle vorstellen zu können. Gadi Algazi, ein israelischer Historiker und Aktivist, legt seine Sicht der Vergangenheit mit Blick auf die Gestaltung einer anderen Zukunft dar.
Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten.
Der Vortrag von Gadi Algazi ist Teil einer von der Stabsstelle Diversity und Antidiskriminierung veranstalteten Vortrags- und Veranstaltungsreihe. In Zusammenarbeit mit Personen, die von den Auswirkungen des Krieges in Israel/Gaza hier auf dem Campus betroffen sind, wurde eine Reihe konzipiert, die unterschiedliche Positionen zu Wort kommen lässt, darunter Meron Mendel und Saba Nur-Cheema sowie Klaus Holz. Die Vorträge können online nachgehört werden.
Quelle: Freie Universität Berlin