Springe direkt zu Inhalt

Promotionsprogramm School Biomedical Sciences

Forschungsschwerpunkt

Das DRS-Promotionsstudium Biomedical Sciences bietet ein strukturiertes postgraduales Ausbildungsprogramm auf dem weiten Gebiet der grundlagenorientierten und angewandten Lebenswissenschaften. Von der Erforschung einzelner Moleküle mit hoher medizinischer Relevanz über die Aufklärung der Mechanismen von auf den Menschen übertragbaren Infektionskrankheiten bis zu praxisnahen Projekten in der Patientenbetreuung und den Lebensmittelwissenschaften wird ein weites inhaltliches Spektrum angeboten. Dazu werden die Studierenden in wissenschaftliche Projekte eingebunden, die durch die Forschungsinhalte der beteiligten Arbeitsgruppen an den Fachbereichen Biologie, Chemie, Pharmazie sowie Veterinärmedizin der Freien Universität geprägt sind.


Unterprogramme
:

Integriertes Graduiertenkolleg "Innovationen in der 3R-Forschung - Gentechnik, Tissue Engineering und Bioinformatik" der Forschungsplattform BB3R

ZIBI Graduate School - Interdisziplinäres Zentrum für Infektionsbiologie und Immunität (ZIBI)


Erfolgreich beendete Unterprogramme

DFG-Graduiertenkolleg 2046 "Parasiteninfektionen: von experimentellen Modellen zu natürlichen Systemen"

TR SFB 84 Innate Immunity of the Lung: Mechanisms of Pathogen Attack and Host Defence in Pneumonia

Integriertes Graduiertenkolleg des SFB 958 "Einrüstung von Membranen - Molekulare Mechanismen und zelluläre Funktionen"

Integriertes Graduiertenkolleg des SFB 852: Biologie der Ernährung

Integriertes Graduiertenkolleg des SFB 1112: Nanocarrier

Internationales DFG-Graduiertenkolleg (IGK 1673/BRIDGE): Indo German Research Training Group Functional Molecular Infection Epidemiology

Fachgebiete

Biologie, Chemie, Pharmazie, Veterinärmedizin

Art der Programmförderung

finanziert durch die DFG, die FU Berlin und weitere externe Partner

Beteiligte Institutionen

FU Berlin (Fachbereich Veterinärmedizin und Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie)

Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW)

Kooperationspartner: Graduiertenprogramm RoKoDoKo des Robert Koch-Instituts

Zulassung

Nicht begrenzt

Programmbeginn

jederzeit

Bewerbungsfrist

jederzeit

Sprachen

Deutsch, Englisch

Ordnung

Promotionsstudienordnung Biomedical Sciences

Weitere Informationen:

Webseite des Promotionsbüros am Fachbereich Veterinärmedizin: Biomedical Sciences