Zentrale Ombudsperson und Koordinationsstelle für wissenschaftliche Integrität
Physikprofessor Joachim Heberle übernimmt das Amt der Zentralen Ombudsperson an der Freien Universität Berlin
"Gute wissenschaftliche Praxis transparent und fair gestalten“: Joachim Heberle, Professor für Experimentelle Molekulare Biophysik, hat viele Jahre Erfahrung im Ombudswesen.
Bildquelle: David Ausserhofer
Die Freie Universität hat zum 01. Juli 2021 eine zentrale Koordinationsstelle für wissenschaftliche Integrität eingerichtet. Zentrale Ombudsperson ist der Physiker Joachim Heberle, der 2014 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft in das Gremium "Ombudsmann für die Wissenschaft" gewählt wurde.
Moderieren, nicht richten – so versteht Joachim Heberle seine neue Aufgabe, die er in einem Interview mit campus.leben beschreibt. Kriselnde Betreuungsverhältnisse, persönliche Auseinandersetzungen, der Vorwurf von Datenmanipulation oder Plagiat, Autorschafts- oder Datennutzungskonflikte – dies alles sind Beispiele für Situationen in der Wissenschaft, in denen es zu Konflikten kommen und Schlichtung nötig sein kann.
Vor allem die Autorschaft wissenschaftlicher Publikationen ist hart umkämpft, weil sie auch als Beleg für die individuelle Leistung von Forschenden zählt: „Häufig muss geklärt werden, wer Autor oder Autorin sein darf oder sollte, wer also wesentlich und vor allem inhaltlich zu einem Projekt und zur Publikation beigetragen hat“, sagt Joachim Heberle. In solchen und ähnlichen Fällen können Ombudspersonen – der Begriff leitet sich von dem schwedischen Wort „Ombudsman“ („Fürsprecher“) ab – zum Einsatz kommen: unabhängige Ansprechpartnerinnen bzw. -partner, an die sich die Beschäftigten vertraulich wenden können.
Zum vollständigen Interview mit Prof. Heberle in campus.leben: https://www.fu-berlin.de/campusleben/vorgestellt/2021/210702-heberle-zentrale-ombudsperson/index.html
Kontakt:
Dr. Britta Anstötz ((VI GWP 2), Tel. +49 30 838 65568, E-mail: britta.anstoetz(at)fu-berlin.de
Dr. Thomas Weitner (VI GWP 1), Tel.: +49 30 838 59482, Email: thomas.weitner(at)fu-berlin.de
Mehr erfahren: Webseite der Koordinationsstelle
Zentrale Ombudspersonen an der Freien Universität Berlin:
Univ.-Prof. Dr. Joachim Heberle
Univ.-Prof. Dr. Sabine Kropp (Stellvertretung)
Fachbereichs-Ombudspersonen:
Weiterführende Informationen der Koordinationsstelle für wissenschaftliche Integrität
Jahresberichte, Dokumente und Veröffentlichungen
Mehr erfahren: Gute wissenschaftliche Praxis im Profil der Freien Universität
Rosalind-Franklin-Preis für wissenschaftliche Integrität
Ausschreibung 2025
campus.leben-Artikel vom 19.03.2025: "Ein Preis für die wissenschaftliche Integrität"
Open Science an der der Freien Universität Berlin
Open Science Beauftragter: Prof. Dr. Frank Fischer
Open Access an der Freien Universität Berlin
Open Access Beauftragter: Dr. Dennis Mischke