Springe direkt zu Inhalt

Jahresthema 2018/19: Demokratie und Schule - Pluralismus fördern

Demokratie und Schule

Demokratie und Schule
Bildquelle: Elisa Hartwig

Das aktuelle Zeitgeschehen erweckt den Anschein, dass die Demokratie angreifbar geworden ist: Immer häufiger bestimmen populistische Positionen sowie Misstrauen gegenüber dem demokratischen System den Diskurs. Auch Abwertungen von Geflüchteten, Homosexuellen, Frauen und anderen Personengruppen nehmen im öffentlichen Diskurs zu. Diese Phänomene wirken sich auch auf die Arbeit in der Schule aus und sind eine Herausforderung, vor die sich alle Lehrkräfte fächerübergreifend gestellt sehen. Mit Workshops zu Antirassismus, religiöser Vielfalt, Geschlechtergerechtigkeit, gewaltfreier Kommunikation u.A. griff die DSE diese Themen auf.