Dr. Christoph Wall
1954 in Dessau geboren, 1958 nach West-Berlin umgesiedelt, 1961 in Bad Schwartau eingeschult. Nach dem Abitur 1973 Wehrdienst, dann Zivildienst in einem Altersheim in Hamburg.
1975 Klosteraufenthalt in Indien. Ab 1976 geisteswissenschaftliches Studium an der Universität Trier, ein Jahr als DAAD Stipendiat an der University of Pittsburgh in den USA , dann Freie Universität Berlin. Magister an der Technischen Universität Berlin in 1984, ebenda Promotion im Fach Philosophie in 1989.
Seit 1979 als Tutor, dann als wissenschaftlicher Mitarbeiter und später als Lehrbeauftragter an der technischen Universität Berlin Lehraufgaben mit einem Schwerpunkt auf Fragen im Zusammenspiel von Philosophie und Informatik. Parallel dazu Teilnahme an Kursen zu praktischen Aspekten des IT-Einsatzes im Kontext der IT-gestützten Wissensgewinnung und –aufbereitung bei der Firma Siemens-Nixdorf.
1992 Beginn Worklife 2.0 mit Tätigkeit bei der GSD (Gesellschaft für Systemforschung und Dienstleistungen Im Gesundheitswesen), mit einem exklusiven Fokus auf SAP-basierte IT-Systeme im Gesundheitsbereich. Von 1994 an Partnerschafts-Manager für die Beziehung von GSD zur SAP, ab 2000 Vice President Business Development für GSD in Ottawa, Kanada.
Ab 2003 Produktmanager eines weltweit implementierten Management-Informations-Systems für Krankenhäuser auf Basis des SAP Business Warehouse bei Siemens Medical Systems.
Seit 2009 Leiter der administrativen IT für die Freie Universität Berlin mit einer der umfangreichsten SAP-Installationen an einer deutschen Hochschule.
2016 Erwerb des ITIL Foundation Certificate in IT Service Management und Beginn der Restrukturierung des IT Service Management für die eAS Services.