Master- und Promotionsprogramme der Freien Universität Berlin
Präsentation: "Master- und Promotionsprogramme der Freien Universität Berlin"
Dauer: 45 - 90 Minuten, einschließlich Fragerunde
Sprache: Englisch, Russisch, Deutsch
Zielgruppe
Studierende grundständiger und Masterstudiengänge aller Semester und Fachrichtungen, die über Deutsch- und/oder Englischkenntnisse verfügen und sich für eine Studium und/oder eine Promotion an der Freien Universität Berlin oder in Deutschland interessieren.
Inhalt und Ziel
Im Mittelpunkt der Präsentation zum Thema "Master- und Promotionsprogramme der Freien Universität Berlin" steht die Fortsetzung des Studiums in Deutschland nach Erwerb eines ersten Studienabschlusses im Ausland/Heimatland oder der Aufnahme eines Promotionsstudiums, welche am Beispiel der Programme der Freien Universität erläutert werden. Sowohl ein im Ausland erworbener, weiterer Studienabschluss als auch eine Promotion sind ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, sich weltweit für eine internationale Karriere zu qualifizieren.
Schwerpunkt der Veranstaltung sind daher praktische Fragen nach den Typen von Masterprogrammen und ihrer jeweiligen formalen Zugangsvoraussetzungen sowie Fragen zur Individualpromotion und zu strukturierten Doktorandenprogrammen. Anhand der Unterschiede zwischen Hochschulsystemen in Osteuropa, Zentralasien und Deutschland werden die Informationen vermittelt, die für den Übergang und für eine erfolgreiche Studienwahl und Aufnahme einer Promotion erforderlich sind.
Anhand konkreter Beispiele von Programmen der Freien Universität und Tipps aus der Praxis haben die Teilnehmer*innen im Anschluss eine klare Vorstellung darüber, welche Masterprogramme und Promotionsmöglichkeiten es gibt und für sie konkret in Frage kommen und können die nächsten Schritte erfolgreich angehen.
Technische Voraussetzungen
PC/Laptop, Beamer, Leinwand