Springe direkt zu Inhalt

Was ist eine Ombudsperson?

Ombudspersonen für gute wissenschaftliche Praxis vermitteln in Konflikten, deren Ursache ein (vermeintliches) wissenschaftliches Fehlverhalten ist. Sie prüfen die Plausibilität von Vorwürfen, beraten zum weiteren Vorgehen und schlichten zwischen den Parteien, sofern es sich um ein korrigierbares Fehlverhalten handelt. Ombudspersonen agieren neutral und unterliegen der Vertraulichkeit. Sie haben keine sanktionierende Funktion oder Befugnis.