Videoüberwachung
Videoüberwachung ist die Beobachtung öffentlich zugänglicher Räume mit optisch-elektronischen Einrichtungen, so die Definition im Berliner Datenschutzgesetz. Zu einer Videoüberwachungsanlage zählen neben dem Kamerasystem auch die zugehörigen Stromversorgungseinrichtungen (Leitungen), Datenübertragungsmedien (Leitungen, Funk), Datendosen, Hinweisschilder und alle technischen Einrichtungen zur Datenübertragung und -speicherung.