Springe direkt zu Inhalt

Lehr-Lern-Labor-Seminare

Lehr-Lern-Labor-Seminare (LLLS) sind universitäre Lehrformate, in denen Lehramtsstudierende „theoriegeleitet Lernangebote [...entwickeln], die dann mit Schüler*innen in Universitätsräumen erprobt, reflektiert, überarbeitet und erneut mit Schüler*innen erprobt werden“ (Rehfeldt et al., 2018, S. 97). Damit leisten LLLS einen wichtigen Beitrag zur vielfach geforderten Verbindung von Theorie und Unterrichtspraxis im Lehramtsstudium.

LLLS sind inzwischen Bestandteil der universitären Lehrer*innenbildung für unterschiedliche Fächer und Standorte. Sie werden für verschiedene Klassenstufen und Themenfelder angeboten. Allein an der FU Berlin ist das Lehrformat in vier Fachdidaktiken implementiert worden (u.a. Didaktik des Englischen, Sachunterricht und seine Didaktik, Didaktik der Geschichte, Didaktik der Physik, Didaktik der Mathematik).

Eine Vielzahl empirischer Erkenntnisse deuten auf einen positiven Beitrag von LLLS zur Professionalisierung angehender Lehrer*innen hin (Priemer & Roth, 2020; Rehfeldt et al., 2020), so auch die an der FU Berlin in unterschiedlichen Fächern durchgeführten Studien: Positive Effekte zeigen sich vor allem darin, dass die Studierenden fachwissenschaftliches und fachdidaktisches Wissen erwerben (Helbig et al., 2018; Köster et al., 2019), fachdidaktisches Wissen und Reflexion als relevanter für die Schulpraxis einschätzen (Dohrmann, 2019; Köster et al., 2019; Seibert et al., 2019), ihr Interesse am Fach (Brämer et al., 2020) und ihre Reflexionskompetenzen gefördert werden (Klempin, 2019; Klempin & Rehfeldt, 2023) und ihre Selbstwirksamkeitserwartung bzw. ihr Fähigkeitsselbstkonzept positiv beeinflusst wird (Brämer et al., 2020; Dohrmann, 2019; Helbig et al., 2018; Köster et al., 2019; Klempin et al., 2019). In den LLLS der FU Berlin lag in den vergangenen Jahren daher ein besonderer Schwerpunkt auf der Förderung einer reflexiven Haltung der (angehenden) Lehrer*innen gegenüber der eigenen Lehrtätigkeit als professioneller Schlüsselqualifikation (GFD, 2004, S.4).

Die Struktur der LLLS an der FU Berlin kann in fünf (bzw. sieben) Abschnitte unterteilt werden, welche die theoriebasierte und reflektierte Entwicklung, Umsetzung und Überarbeitung von Lehrumgebungen beschreiben. Damit baut das Konzept unter anderem auf die Vorarbeiten von Nordmeier et al. (2014) sowie Schön (1983, 1987), Körkkö, Kyrö-Ämmälä und Turunen (2016) sowie von Aufschnaiter, Fraij und Kost (2019) auf.

 


K2teach wurde im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.

TP3BildVersion2

Zu Beginn der Lehrveranstaltungen sollten die Studierenden zunächst die Möglichkeit erhalten, sich relevantes Wissen und praktische Methoden der Fachwissenschaften und der Fachdidaktik anzueignen. Dazu können (Expert*innen-)Vorträge, Leseaufträge und eine Literaturübersicht dienen, aber auch das Vorstellen verfügbaren Materials (etwa für Experimente) und Möglichkeiten der Einbindung in Lernumgebungen. Prinzipiell denkbar ist auch ein LLLS-Konzept für nicht-fachspezifische Konzepte, wie beispielsweise der Sprachförderung oder Querschnittsthemen.

Die Studierenden planen ihre Lernumgebungen in der Regel in Gruppen. Für das Planen der Lernumgebungen sollten den Studierenden Informationen zur Lerngruppe vorliegen (Vorwissen, Klassenstufe, Gruppengröße, Schulform). Bekannt sein sollten auch verfügbare Räumlichkeiten und Zeit. Je nach Präferenz kann der inhaltliche Schwerpunkt von der Seminarleitung eng oder weit gefasst werden. Die Unterstützung und Beratung der Studierenden sind in jedem Fall anzuraten. Insgesamt sollte ein Planungsentwurf vor der ersten Erprobung vorliegen, so dass auch auf Basis dessen schon Rückmeldungen der übrigen Seminarteilnehmer*innen und der Seminarleitung gegeben werden können. Beobachtungsschwerpunkte können ebenfalls eng oder weit gefasst werden. Die Studierenden sollten gemeinsame Schwerpunkte haben, können aber zusätzlich persönliche Schwerpunkte setzen. Geplant werden sollte hier auch, ob und wie Feedback der Lerngruppe eingeholt werden kann und wie Beobachtungen dokumentiert werden können.

Die Erprobung der Lernumgebungen erfolgt in der Universität in komplexitätsreduziertem Rahmen. Das heißt, die Studierenden erproben ihre Lerngelegenheiten nicht mit einer gesamten Schulklasse, sondern mit Kleingruppen von circa vier bis 10 Schüler*innen. Zudem agieren die Studierenden in Gruppen. Es können unterschiedliche Formate von Unterricht erprobt werden, i. d. R. kein Unterricht in Blöcken von 45 Minuten, sondern eher Unterrichtsminiaturen von geringerer Dauer oder auch (offene, experimentelle) Lernumgebungen im Sinne des Forschenden Lernens. Je nach vorheriger Vereinbarung sollten auch Rückmeldungen der Schüler*innen und der begleitenden Lehrkräfte eingeholt werden und Beobachtungen direkt oder unmittelbar nach der Erprobung festgehalten werden.

Die Reflexion kann dem Vierschritt (1) Beobachtung, (2) Deutung, (3) Ursachen, (4) Konsequenzen folgen (gemäß von Aufschnaiter, Fraij & Kost, 2019). Dementsprechend werden zunächst in Schritt (1) persönliche Beobachtungen und Eindrücke durch die übrigen Seminarteilnehmer*innen und die Perspektiven der Schüler*innen ergänzt (Multiperspektivität) und anschließend gedeutet. Die Schritte (2) und (3) sollten theoriebasiert erfolgen - beispielsweise anhand der in der Erschließungs- und Planungsphase erarbeiteten fachdidaktischen Theorien und Konzepte und daraus abgeleiteten Kriterien. In Schritt (4) sollten möglichst unterschiedliche Optionen generiert werden. Ungünstige Zuweisungen (Dweck, 2012) auf nicht veränderbare bzw. nicht kontrollierbare (innere oder äußere) Faktoren sollten nicht für das Ziehen von Konsequenzen leitend sein.

Entsprechend der im Zuge der Reflexion für relevant und umsetzbar befundenen Handlungsalternativen (s. o.: Schritt (4)) werden die Lernumgebungen und -materialien entsprechend angepasst. Sollten Studierende sich für ihr unterrichtliches Handeln Änderungen vorgenommen haben, sollten diese möglichst konkretisiert und über Veränderungen im Planungsentwurf gerahmt werden. Nach der auf diese Adaption folgenden zweiten Praxisphase wird der Reflexionsprozess erneut vollständig durchlaufen, jedoch ohne die Umsetzung der erarbeiteten Konsequenzen. Abschließend sollte dann noch eine allgemeine und/oder individuelle Rückschau auf die professionelle Entwicklung im Zuge des Seminars erfolgen.