Teachers for Future Germany bereisen Schweizerhof Grundschule in Steglitz-Zehlendorf
News vom 10.03.2022
17/17 – Auf dem Weg zur Schule der Zukunft
Mit den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen der UN im Gepäck bereisen Teachers for Future vom 8. März bis 4. Mai alle Bundesländer. Sie besuchen dort jeweils eine Schule, deren Schüler:innen sich mit einem der nachhaltigen Ziele auseinandersetzen, Projekte gestalten und Visionen für die Schule der Zukunft entwickeln. Am 17. März sind die Lehrkräfte auf ihrer Reise bei der Zehlendorfer Schweizerhof Grundschule (Schulleben - aktuelle Informationen über das, was an unserer Schule passiert - Schweizerhof Grundschule (jimdo.com)) zu Gast und diskutieren hier das Nachhaltigkeitsziel 12 „Nachhaltige/r Konsum und Produktion“.
Ziel der Reise ist auch, unterschiedliche Schulformen miteinander zu vernetzen und am Ende der Reise die Wünsche, Ideen und Impulse mit Vertreter:innen aus Zivilgesellschaft und Bildungspolitik zu diskutieren. Lernende aller Altersstufen sollen dabei unterstützt werden, sich für eine nachhaltige Transformation unserer Gesellschaft einzusetzen und auf diese Weise Selbstwirksamkeit zu erfahren.
Die Projektreise startete am 8. März 2022 in Freiburg (Ba-Wü) und endet am 1. April 2022 in Dillingen (Saarland). Der Schlussstein des Projekts, Etappe 17 zu SDG 17, findet am 4. Mai 2022 im digitalen Raum statt. Dort wird zusammen mit den teilnehmenden Schüler:innen, Lehrer:innen und Schulleiter:innen den Abschluss der Einzelprojekte und werfen einen wertschätzenden Blick auf die gemachten Erfahrungen. Außerdem bringen wir in dieser Veranstaltung BNE-Akteur:innen aus unterschiedlichen Kontexten zu der Frage zusammen, wie wir die Voraussetzungen dafür schaffen können, BNE an unseren Schulen strukturell zu verankern. Das wollen wir mit Schüler:innen, Lehrer:innen und Schulleitungen, sowie mit NGO-Vertreter:innen und Mitarbeitenden verschiedener Bundesministerien, sowie der Kultusministerkonferenz ergebnisorientiert diskutieren.
Weitere Informationen unter: https://teachersforfuture.org/projekte/