Naturnahe Gärten für alle: 1000 Gärten – 1000 Arten
News vom 22.03.2024
Gärten, Balkone, Firmengelände und öffentliches Grün bergen enorme Potenziale für biologische Vielfalt. Zwar wächst das Interesse an naturnahen Gärten und Grünflächen, aber noch immer sind die wenigsten Gärten und Balkone, Firmengelände oder öffentliches Grün so gestaltet, dass sich hier biologische Vielfalt entwickeln kann. Oft sind zu wenig Know-how und mangelnde Verfügbarkeit einheimischer Wildpflanzen auf dem Markt die Gründe. Das möchte die Kampagne "Tausende Gärten – Tausende Arten. Grüne Oasen, einheimische Tiere und Pflanzen!“ ändern. Für alle Zielgruppen bietet sie hier zahlreiche Informationen und Fortbildungsangebote.
Die Kampagne wird gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz sowie durch die Berlin ImmoInvest Gruppe, die Berliner Sparkasse und den Eigenheimerverband Deutschland e. V.