Ideenwettbewerb Lebensmittelrettung
News vom 03.10.2021
Ideenwettbewerb: Bis zum 15.10.2021 mitmachen und bis zu 700 € gewinnen!
Eine Aktion im Rahmen der Zero Waste Strategie des Landes Berlin
Lebensmittelabfälle vermeiden, ist Klimaschutz! Immer noch landen zu viele Lebensmittel im Müll. Allein in Berlin sind es mehr als 250.000 Tonnen im Jahr. Die Hälfte dieser Lebensmittel wäre noch einwandfrei genießbar. Verschwendet werden dabei nicht nur die Lebensmittel selbst, sondern auch das zur Herstellung benötigte Wasser und Ackerfläche sowie Treibstoff und Verpackungsmaterial. Es lohnt sich also, die Menge der eigenen Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Die Stadt Berlin hat sich mit dem im Abfallwirtschaftskonzept 2020 bis 2030 beschlossenen „Aktionsplan Zero Waste“ unter anderem zum Ziel gesetzt, Strukturen zu stärken und auszubauen, die zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen beitragen.
Einzelperson oder Teams können jetzt an einem Ideenwettbewerb zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung teilnehmen. Mitmachen kann jede:r mit kreativen Vorschlägen. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz freut sich sowohl über Ideen, die bereits im Alltag umgesetzt werden als auch über Ideen, zu denen dieser Aufruf inspiriert. Ob Resteverwertungs-Rezept, Ideen zum länger haltbar machen von Lebensmitteln oder Tipps, um schon beim Einkaufen „Lebensmittel zu retten“.
Weitere Informationen sind hier zu finden.