Springe direkt zu Inhalt

Unser NUN-Bildungsverständnis

Grundlage unserer Arbeit ist das in einem gemeinsamen Dialog- und Austauschprozess der Beiratsmitglieder der Koordinierungsstelle für Natur- Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung (NUN) 2020 erarbeitete Leitbild für eine lebendige, vielfältige und nachhaltige Bildungslandschaft in Steglitz-Zehlendorf, das am 26.05.2021 veröffentlich wurde.

Dabei beziehen wir uns auch auf das berlinweite Bildungsleitbild für ein grünes und nachhaltiges Berlin, das im Auftrag der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz des Landes Berlin unter einer breit angelegten Beteiligung aller Berliner Bezirke vom Fields Institute entwickelt wurde. Auch wir als NUN-Koordinierungsstelle waren an diesem Prozess beteiligt.

Bildung bedeutet für uns lebenslanges Lernen, sie findet überall im Leben statt. Sie ist für uns der Schlüssel, um ein Bewusstsein über die Notwendigkeit von politischen und gesellschaftlichen Veränderungen herbeizuführen. 

Gute Bildung heißt für uns, Naturerleben und Nachhaltigkeit an vielen Orten unseres Bezirks altersgerecht und zielgruppenorientiert greif- und erfahrbar zu machen. Sie ermöglicht ganzheitliche, interkulturelle, emotionale, ethische, sinnliche, ästhetische und kognitive Zugänge und nimmt Bezug auf die unterschiedlichen Lebensverhältnisse, Herkünfte und Alltagsrealitäten der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen.

Wichtig ist uns dabei auch eine umfassende Qualifizierung der Akteur:innen durch fach- und methodenbezogene Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote. Als Netzwerk setzen wir uns dafür ein, dass die Qualität unserer Bildungsangebote stetig wächst.