Springe direkt zu Inhalt

Radtour: Natur & Bildung by Bike

Waldschule Zehlendorf

Waldschule Zehlendorf

(Bezirks-)Politik trifft Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung

Die letzte Radtour fand am 5. Juli 2024 statt. Mehr Informationen dazu hier.

Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung leistet einen wichtigen Beitrag, um Menschen jeglichen Alters und Hintergrunds dazu zu gewinnen, sich gemeinsam für eine klimafreundliche Stadt, eine artenreiche Stadtnatur und ein faires Miteinander zu engagieren. Sie findet an vielen Orten in Steglitz-Zehlendorf statt: In Jugendfreizeiteinrichtungen, Bibliotheken, Museen, (berufsbildenden) Schulen, grünen Lernorten und vielem mehr. Gemeinsam mit Bezirkspolitiker:innen aller Fraktionen, Verwaltungsmitarbeiter:innen und Pressevertreter:innen möchten wir – die Koordinierungsstelle Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung (NUN) Steglitz-Zehlendorf und ihr bezirklicher Bildungsbeirat – uns auf den Weg machen, diese Bildungsvielfalt im Bezirk zu erkunden.


Seit 2021 organisiert NUN eine jährlich Radtour als Erkundungsfahrt zu grünen und außerschulischen Lernorten im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Auch Bezirkspolitiker:innen sind dabei. Im Jahr 2022 ging die Radtour zum Beispiel zur Waldschule Zehlendorf, zum Museumsdorf Düppel, zur Gottfried-Benn-Bibliothek sowie zum Haus der Jugend Zehlendorf. Zudem stellten die Berliner Forsten und das Netzwerk Grüne Bibliotheken ihre Arbeit vor. 2023 ging es mit Bezirksstadtrat Urban Aykal an die Peter-Lenné-Schule, zur Jugendfreizeiteinrichtung Schottenburg, dem Nachbarschaftshaus Wannseebahn und zur Domäne Dahlem.