Springe direkt zu Inhalt

Stiftung Mercator GmbH International

Themenbereiche:

Lehren und Lernen als Kern des Bildungsprozesses, Organisationskultur in Bildungseinrichtungen, Führen u. Managen in Bildungseinrichtungen, Internationale Verständigung (Integration, Migration, Klimawandel)

Folgende Vorhaben werden grundsätzlich nicht gefördert: 

  • Baumaßnahmen 
  • Druckkostenbeihilfen für Publikationen 
  • Entwicklungskosten für technische, künstlerische oder weitere Endprodukte (zum Beispiel Filme, Lehrmaterialen, Apps, Kunstwerke), die nicht Teil unserer Projekte sind 
  • Simulationsspiele für Schüler*innen und Studierende (zum Beispiel Model United Nations) 
  • Veranstaltungen mit reinem Event- oder Festivalcharakter, Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen 
  • Kommerziell ausgerichtete Vorhaben und Institutionen 
  • Zeitlich unbegrenzte Projekte und Verpflichtungen 
  • Etatlücken der öffentlichen Hand 
  • Einzelpersonen, Einzelgruppen (zum Beispiel Familien, Künstlergruppen, Schulen) 
  • Einzelfallhilfen (zum Beispiel Reisekosten, Ausbildungskosten) 
  • Einzelstipendien außerhalb der von der Stiftung geförderten Stipendienprogramme und Fellowships 
  • Internationale Projekte, die keinen Deutschland-Bezug haben 
  • Im Themenbereich Klimaschutz: Projekte, die ausschließlich auf die Umwelterziehung von Jugendlichen fokussieren 
Wer kann Anträge stellen?
  • Organisationen, Vereine, Stiftungen, Institutionen
Welcher Schwerpunkt wird gesetzt?
  • Lehren und Lernen als Kern des Bildungsprozesses, Organisationskultur in Bildungseinrichtungen, Führen u. Managen in Bildungseinrichtungen, Internationale Verständigung (Integration, Migration, Klimawandel)
Wo kann man mehr erfahren?