Aktionsprogramm Aufholen nach Corona
Im Rahmen des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche gibt es komplementäre außerschulische Bildungsangebote zum Kernunterricht während der Sommerschule 2021 für Schülerinnen und Schüler aus einem sozial schwächeren Umfeld.
Schülerinnen und Schüler (SuS) erhalten ergänzend zu ihrer regulären Lernunterstützung während der Sommerferien die Möglichkeit, in umwelt- und naturnahen Lernumfeldern handlungsorientierte Lernerfahrungen zu machen und hier neue Themenfelder und Perspektiven kennenzulernen.
Dazu stellen die bezirklichen Koordinierungsstellen für Klima-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung derzeit ein vielfältiges Angebot an Lernorten bzw. Lernaktivitäten ihrer bezirklichen Anbieter:innen zusammen. Die Angebote dauern ca. 4 Stunden (nach Absprache).
Schulen können zur Wahrnehmung der Angebote Kontakt mit ihrer bezirklichen Koordinierungsstelle aufnehmen.
Die Absprache der Inhalte erfolgt entlang des konkreten Bedarfs der Schule in Absprache mit der jeweiligen Koordinierungsstelle. Auch überbezirkliche Angebote können hier bei Bedarf wahrgenommen werden.
Zielgruppe: 4. bis 6. Klasse.
Interessierte Schulen im Bezirk Steglitz – Zehlendorf wenden sich bitte an die NUN – Koordinierungsstelle
Achtung auf Grund der Ferienzeiten sind wir derzeit wie folgt erreichbar:
Bis 20.07.2021 wenden Sie sich bitte an Karola Braun - Wanke: karola.braun-wanke@fu-berlin.de
Vom 20.-30.7.2021 sind wir nur unregelmäßig erreichbar.
Ab dem 31.07.2021 wenden Sie sich an Judith Hübner juhuebner@zedat.fu-berlin.de
Gern können Sie sich auch an die anderen bezirklichen Koordinierungsstellen wenden. Eine Kontaktliste finden Sie hier.