Springe direkt zu Inhalt

Alexander von Humboldt - Naturforscher und "Shakespeare der Wissenschaften". Eine Einführung

24.02.2025 | 18:00 - 19:30

Vortrag - In Kooperation mit der Lessing-Hochschule

Eingeführt wird in Leben und Werk Alexander von Humboldts (1769 – 1859). "Er war seiner Zeit weit voraus: Universalgelehrter, unermuedlicher Naturforscher, der "Shakespeare der Wissenschaften", der "zweite Kolumbus" und "Wiederentdecker Amerikas".

Wie kein anderer Wissenschaftler beeinflusste er unser Verständnis von der Natur als lebendigem Ganzen, als Kosmos, in dem alles miteinander verbunden ist und dessen untrennbarer Teil wir sind. Er begreift die Natur in ihrer ganzen Fülle als Lebensnetz und prägt damit auch unser Wissen um die Verwundbarkeit der Erde. So bleibt er unverändert wichtig - bis heute.

(Andrea Wulf, deren fesselnde Studie "Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur" ein Zentrum des Vortrags sein wird.)

SZ112-514 Prof. Gottfried Meyer-Thoss
24.2.25, 2 UE, Mo, 18.00-19.30 Uhr
VHS, Goethestr. 9/11 (Lichterfelde), Raum 205 Vortragsraum
6,00 €, TN: 6 - 12