Ich habe etwas erlebt, was mir unangenehm war und mich beunruhigt. Was kann ich tun?
Ein erster Schritt ist es, Ihr Gefühl ernst zu nehmen und sich mit dem Erlebten auseinanderzusetzen. Dies kann beispielsweise in Form des Niederschreibens des Erlebten oder durch das Gespräch mit einer Vertrauensperson geschehen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, mit uns oder anderen Beratungseinrichtungen ins Gespräch zu kommen. Zusammen fällt es häufig leichter, das Erlebte zu reflektieren, einzuordnen und Strategien zu entwickeln, die verhindern, dass sich Ähnliches wiederholt. Auch für die institutionelle Verarbeitung des Vorgefallenen ist es sinnvoll, ein Gedächtnisprotokoll zu führen und alle Vorfälle mit Ort, Datum und Anwesenden zu dokumentieren.