Springe direkt zu Inhalt

Publikationsfonds für Zeitschriftenartikel

Bitte beachten Sie: Die Kostenübernahme durch den Publikationsfonds ist für Zeitschriftenartikel bei Verlagen vorgesehen, mit denen die Universitätsbibliothek keine gesonderte Vereinbarung getroffen hat. Bitte informieren Sie sich deshalb auch über die Finanzierungsoptionen, die die Freie Universität Berlin mit Verlagen geschlossen hat.

Voraussetzungen für die Kostenübernahme

Die Freie Universität Berlin hat die Kostenübernahme für Artikel an die folgenden Bedingungen geknüpft:

  1. Publikationsgebühren können ausschließlich dann gezahlt bzw. erstattet werden, wenn sie die Höhe von maximal 2000,00 EUR zzgl. MwSt. pro Aufsatz nicht übersteigen. Das entspricht einem Rechnungsbetrag von max. 2380,00 EUR inkl.Steuern. Höhere Rechnungsbeträge können über den Open-Access-Publikationsfonds der FU nicht beglichen werden, auch nicht anteilig oder als gesplittete Rechnung.
  2. Pro Person können im Regelfall bis zu zwei Open-Access-Zeitschriftenaufsätze pro Jahr gefördert werden.
  3. Es werden nur Artikel finanziert, bei denen Angehörige der Freien Universität Berlin als "Submitting" oder "Corresponding Author" für die Bezahlung der Publikationsgebühren verantwortlich sind.
  4. Für die Antragstellenden darf keine Möglichkeit bestehen, die Publikationskosten aus dazu vorgesehenen Drittmitteln zu begleichen (v.a. Publikationsmittel im Rahmen von DFG-, BMBF-, EU-Projekten oder anderweitig durch Dritte geförderte Vorhaben).
  5. Der Artikel muss in einer reinen Open-Access-Zeitschrift veröffentlicht werden, d.h. alle Artikel der Zeitschrift müssen ohne Subskriptionsgebühr vollständig und unmittelbar mit Erscheinen weltweit kosten­frei zugänglich sein. Der Artikel muss unter einer offenen Lizenz (zum Beispiel einer Creative Commons Lizenz - bevorzugt CC BY) veröffentlicht werden.
  6. Die Open-Access-Zeitschrift, in der publiziert wird, muss über fachlich geeignete, eindeutig dokumentierte Qualitätssicherungsstrategien (d.h. vor allem Begutachtungsprozesse wie Peer Review) verfügen.
  7. Antragstellende sollten sich bei ORCID registriert haben und über eine ORCID iD verfügen.

Nicht förderfahig sind

  1. Publikationen in Hybrid-Zeitschriften, d.h. Artikel, die in subskriptionspflichtigen Zeitschriften mit Paid-Open-Access-Optionen zugänglich gemacht werden.
  2. Beiträge in sogenannten Mirror Journals/Sister Journals, d.h. Open-Access-Ablegern von subskriptionspflichtigen Zeitschriften. Ausnahmen gelten für Publikationen bspw. im Rahmen der DEAL-Verträge mit Wiley und Springer Nature.
  3. Page Charges, Colour Charges und Submission Fees.

Geltungsbereich:
Die Förderbedingungen gelten ab 01. Januar 2023. Für den Publikationsfonds stehen begrenzte Mittel zur Verfügung. Bei einer absehbaren Ausschöpfung des Fonds können die Förderbedungen geändert werden. Sollte dies der Fall sein, finden Sie die entsprechenden Informationen auf dieser Seite. Die finale Entscheidung der Förderung liegt bei der Universitätsbibliothek.

Antragstellung und Erstattung

Bitte prüfen Sie, ob der Artikel in einer Open-Access-Zeitschrift publiziert wird, die die Voraussetzungen zur Kostenübernahme erfüllt. Sofern Ihre Publikation den Förderkriterien entspricht, verfahren Sie bitte folgendermaßen:

Sie haben Ihr Manuskript beim Verlag eingereicht.

Bitte füllen Sie dieses Webformular (Antrag auf Direktbezahlung) aus. Zusätzlich senden Sie zeitnah das Preisangebot des Verlags an die Redaktion Dokumentenserver der Universitätsbibliothek edocs@ub.fu-berlin.de

Bitte verweisen Sie in Ihrem Dokument auf die Förderung. Unser Vorschlag:
Gefördert aus Open-Access-Mitteln der Freien Universität Berlin (für einen deutschsprachigen Artikel)
Supported by Open Access funds of Freie Universität Berlin (für englischsprachige Artikel)

Nachdem die Rechnung von uns beglichen worden ist, erhalten Sie von der Redaktion Dokumentenserver eine Nachricht. Der Artikel wird nach seinem Erscheinen zusätzlich über das institutionelle Repositorium 'Refubium' weltweit zur Verfügung gestellt.

Wir informieren Sie zeitnah, ob die Kosten für Ihren Artikel übernommen werden können. Sollten Sie noch Fragen haben, bitte kontaktieren Sie uns unter edocs@ub.fu-berlin.de.

Auf unserer FAQ-Seite finden Sie Hilfestellungen zu speziellen Fragen rund um das Antragsprozedere.