Weitere Rechercheinstrumente
Sammlungen in Primo
In den Bibliotheksbeständen der Freien Universität Berlin befinden sich zahlreiche Sondersammlungen (z.B. Schenkungen und Nachlässe). Andere Bestände lassen sich zu thematischen Schwerpunkten zusammenfassen. Eine Auswahl daraus finden Sie als Sammlungen im Bibliotheksportal Primo.
Nach einer Recherche im Bibliotheksportal Primo können Sie Ihre Suche auf Bestände anderer Bibliotheken oder auf Informationen aus Datenbanken oder dem Internet ausweiten.
Rechercheinstrumente mit Bestandsnachweis
- Bibliotheksportal Primo der Charité - Universitätsmedizin
Charité-Katalog – enthält auch physische Medien der FU Berlin
- Berliner und Brandenburger Bibliotheken (KOBV regional)
Nachweis der Bibliotheksbestände der Region mit der Option für Fernleihbestellungen
- KOBV-Fernleihindex
Nachweis der Bibliotheksbestände in Deutschland mit der Option für Fernleihbestellungen - Primo der Dinge
Nützliches (wie Ladekabel, Adapter, Kameras) zum Ausleihen - Lean Library Access
Kostenlose Browser-Erweiterung, die Ihnen wissenschaftliche Literatur anzeigt – unabhängig davon, wo Sie suchen. - Metasuchmaschine KVK
Karlsruher Virtueller Katalog – Suchmaschine für deutsche und internationale Bibliotheksbestände plus Buchhandel und Digitale Archive - Zeitschriften (ZDB)
Nachweis der Zeitschriftenbestände in Deutschland mit der Option für Fernleihbestellungen - E-Journals der FU Berlin (EZB)
Nachweis E-Journals der FU plus freie E-Journals – Sicht auf Bestände anderer Bibliotheken einstellbar - FU-Datenbanken (in DBIS)
Lizenzierte Datenbanken der FU Berlin plus Nationallizenzen und freie Datenbanken – Sicht auf Bestände anderer Bibliotheken einstellbar - Refubium
Institutionelles Repositorium der Freien Universität Berlin - Online-Archivdatenbank des Universitätsarchivs der FU Berlin
Recherche in ausgewählten Beständen zur Geschichte der FU und der Studentenbewegung 1968 im Universitätsarchiv der Freien Universität Berlin
- Google Scholar
Suchmaschine der Firma Google für die allgemeine Literaturrecherche nach wissenschaftlichen Dokumenten - BASE
Suchmaschine für Repositorien, und Digitale Sammlungen
Rechercheinstrumente für die Ermittlung von Schlagwörtern und Notationen für eine thematische Suche
Bitte lesen Sie die Hinweise zur thematischen Suche.
- OGND
Normdatenbank für AutorInnen, Körperschaften und deutschsprachige Schlagwörter - Regensburger Verbundklassifikation (RVK)
Datenbank für thematische Notationen - Dewey Decimal Classification
Datenbank für thematische Notationen - Library of Congress Subject Headings
Datenbank mit englischsprachigen Schlagwörtern der Library of Congress