Suchanfrage formulieren
Einfache Suche
In der Einfachen Suche kann nach Autor*in, Titel, Verlag, Erscheinungsjahr, Signatur, Notation, ISBN usw. gesucht werden. Primo durchsucht auch Abstracts und Volltexte, sofern vorhanden.
Mehrere Suchbegriffe werden automatisch mit UND verknüpft. Eine UND-Verknüpfung bedeutet, dass alle Begriffe (und ggf. Zahlen) im Beschreibungstext, Abstrakt, Titel oder im gefundenen Dokument vorkommen müssen.
BEISPIEL: bergson materie 1908
Suchbereich auswählen
Sie können entscheiden, ob Sie die Suche auf den FU-Katalog oder Artikel+ begrenzen, oder im Suchbereich Semesterlisten recherchieren wollen. Die Auswahl wird Ihnen nach Anklicken des Lupensymbols oder nach der ersten Suche angezeigt.
Logische (auch Boolesche) Operatoren
Mit Hilfe von Booleschen oder Logischen Operatoren können zwei oder mehr Suchbegriffe miteinander in Beziehung gesetzt werden. Als Operatoren können AND, OR und NOT (in Großbuchstaben) oder UND, ODER, NICHT eingesetzt werden. Wird kein Operator vorgegeben, wird eine UND-Verknüpfung ausgeführt.
BEISPIEL: populism OR populismus
Der OR-/ODER-Operator vergrößert die Treffermenge. Es werden Titel gefunden, die entweder den einen oder den anderen Begriff enthalten oder beide.
BEISPIEL: ernest hemingway NOT mann meer
Der NOT-/ NICHT-Operator schließt Suchbegriffe von der Suche aus. In dem Beispiel wird nach den Suchbegriffen Ernest und Hemingway gesucht, nicht aber nach Mann und Meer. Primo interpretiert die Suchanfrage somit folgendermaßen: (ernest AND hemingway) NOT (mann AND meer). Die Klammern setzt die Suchmaschine bei zwei Begriffen ohne Operator von selbst.
Kombination mehrerer Operatoren
Bei mehr als einem Operator sollten die Begriffe durch Klammerung gruppiert werden.
BEISPIEL: (tsunami AND asia) NOT (japan OR fukushima)
Primo interpretiert die Anfrage folgendermaßen: sowohl tsunami als auch asia sind in den Suchergebnissen enthalten, nicht jedoch die Begriffe Japan oder Fukushima.
Suche mit Platzhaltern
Um verschiedene Schreibweisen oder Wortendungen bei der Suche zu berücksichtigen, können Platzhalter verwendet werden.
Das Fragezeichen (?) steht genau für einen Buchstaben bzw. ein Zeichen (Beispiel: wom?n).
Das Sternchen (*) kann für mehrere Buchstaben bzw. Zeichen stehen (Beispiel: ch*ter steht u.a. für charter, character, chapter).
BEISPIEL: Sklave* → Sklave, Sklaven, Sklaverei, Sklavenhandel, Sklavenwirtschaft usw.
Exakte Wortfolge – Phrasensuche
Wenn Sie zwei oder mehrere Suchbegriffe in Anführungszeichen setzen, dann werden Ihnen ausschließlich Ergebnisse mit der exakten Wortfolge angezeigt.
BEISPIEL: "climate change"
Erweiterte Suche
Die Erweiterte Suche bietet im Vergleich zur Einfachen Suche mehr Möglichkeiten für eine präzisere Recherche. Über vorgegebene Suchfelder kann z. B. gezielt nach Autor*in, Titel, ISBN gesucht werden. Die Suchfelder können mit Logischen Operatoren miteinander verknüpft werden. Zudem kann auch hier der Suchbereich FU-Katalog, Artikel+ oder Semesterlisten ausgewählt werden.
BEISPIEL: Autor*in: Bergson - UND - Titel: Materie - Veröffentlichungsform: Bücher
Einstellungen
- enthält
Voreingestellte Standardauswahl - enthält (exakt)
Entspricht einer Phrasensuche (ANKER).
BEISPIEL für Titel: "To be or not to be"
BEISPIEL für Autor*in: "Thomas Mann" - Es werden auch Treffer angezeigt, die nicht nur diese Phrase enthalten.
- beginnt mit
Für die Suche in "Titel" oder "Signatur" steht die Funktion "beginnt mit" zur Verfügung, mit der bspw. sehr kurze Zeitschriftentitel schneller gefunden werden können.
BEISPIEL: Spiegel [+ Filter “Veröffentlichungsform”: Zeitschrift] - ist (exakt)
Diese Einstellung wählen Sie in den Feldern Titel, Autor*in oder Thema für eine Suche in exakter Wortfolge = Phrasensuche. Im Gegensatz zu "enthält exakt" werden ausschließlich Treffer gefunden, die nur die Phrase enthalten.
Filter
Die Filter Veröffentlichungsform, Sprache und Erscheinungsjahr können rechts in der Suchmaske eingestellt werden.