Ziel ist, dass die Teilnehmer/innen innerhalb des Förderzeitraums zuvor festgelegte Meilensteine erreichen, ihren Prototypen fertigstellen, einen deutlichen Kompetenzfortschritt verzeichnen und die Gründungsreife (in absehbarer Zeit) bzw. die Reife für eine Anschlussfinanzierung erreichen.
Die Dokumentation der Zielerreichung zum Ende der Stipendienlaufzeit erfolgt anhand eines zehnseitigen Geschäftskonzeptes. Zwischen der Bewertung der Qualität des Gründungskonzeptes zu Beginn der Stipendienlaufzeit und der Ausarbeitung des Geschäftskonzeptes muss ein deutlicher Kompetenzfortschritt erkennbar sein.