Springe direkt zu Inhalt

CSV-Dateien aus Excel

Da Dateien in Excelformat aufgrund der Formatwechsel für die Speicherung über längere Zeiträume ungeeignet sind, empfiehlt sich die Speicherung als CSV-Datei. Excel verfügt bei der Funktion 'Speichern unter' über verschiedene CSV-Exporte.
Soweit die Daten in der Excel-Tabelle keine Anführungszeichen enthalten,  kann die Funktion CVS mit Standardtrennung verwendet werden. Enthalten die Daten dagegen Anführungszeichen, sollte einer der anderen CSV-Exporte gewählt werden.
In Excel kann leicht überprüft werden, ob alles richtig exportiert wurde. Dazu müssen alle Exceltabellen geschlossen werden, dann kann die erzeugte CSV-Datei geöffnet werden. Erscheint sie wie gewünscht, ist der Export erfolgreich gewesen.

Alternativ besteht die Möglichkeit, die Exceldatei mit dem OpenOffice-Paket  zu öffnen und als CSV zu speichern. Hier sollte ein Tab als Trennzeichen gewählt werden.