Moderation
Caroline Paulick-Thiel ist Mitgründern von nextlearning, einem Verein, der gesellschaftliche Transformationsprozesse mit neuen Lernformaten begleitet und Referentin bei Forschungswende, einer zivilgesellschaftlichen Plattform die sich für eine Good Governance in der Forschungs- und Innovationspolitik einsetzt. 2015 hat sie die Initiative Politics for Tomorrow mit ins Lebens gerufen, um menschen-zentrierte und design-basierte Arbeitsansätze im politischen Kontext einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und in Deutschland weiterzuentwickeln.
Caroline’s Arbeit fokussiert neue Ansätze in der Politikgestaltung in Verbindung von Design (BA) und Public Policy (MA). Ihre Expertise beinhaltet die Gestaltung von partizipativen und transdisziplinären Prozessen im Kontext von Forschung, Innovation und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Sie hat vielseitige Erfahrungen in der Begleitung und Organisation von Projekten, Entwicklung von Strategien, Konzeption und Moderation von sektorübergreifenden Lernsettings. Unter anderem arbeitet sie mit der Deutschen UNESCO Kommission, dem Bundeskanzleramt, Ministerien, wissenschaftlichen Einrichtungen und großen Verbänden wie DNR, VENRO, BAGFW zusammen.