Was sind Produkte?
Ein Produkt ist das Ergebnis einer bestimmten Abfolge von vorher definierten Aktivitäten (Arbeitsschritten) mit einem definierbaren Wert oder Nutzen für den Empfänger. Zusätzlich sollte ein Produkt für die Steuerung der Wirtschaftlichkeit der jeweiligen Behörde sinnvoll und geeignet sein.
Die Produktbildung in den einzelnen Organisationseinheiten erfolgte im Rahmen der Einführung der KLR als einer der wichtigsten Schritte im Projekt. Dabei werden die Produkte als Bündel von Tätigkeiten verstanden, die nach den Gesichtspunkten der Steuerungsrelevanz, der Kunden- bzw. Nachfragersicht, der Vergleichbarkeit und der Messbarkeit gebildet werden um nur einige zu nennen.
Alle Produkte einer Organisationseinheit werden im Produktkatalog zusammengefasst. In ihm sind sowohl die fachspezifischen Produkte einer Organisationseinheit enthalten als auch die sog. Querschnittsprodukte, d.h. Produkte, die den regelmäßig auftretenden Verwaltungsaufgaben eines Bereiches dienen und von mehreren Organisationseinheiten genutzt werden.