Auszeichnung beim GASAG-Zukunftswettbewerb
News vom 27.09.2012
Die Hochschultage vom 4.-6. Juni waren nicht nur aus Sicht der Teilnehmer_innen ein voller Erfolg: Gestern wurden wir überraschenderweise zum zweiten Mal innerhalb von zwei Tagen für die Hochschultage für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Im Zuge des Zukunftswettbewerb der GASAG erhielten wir in der Kategorie "Bildung und Innovation" den dritten Preis. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung!
Im Folgenden die Pressemitteilung der FU:
Zukunftsweisender Klimaschutz ausgezeichnet
Freie Universität Berlin dreifacher Preisträger des GASAG-Zukunftswettbewerbs
Nr. 275/2012 vom 26.09.2012
Die Freie Universität Berlin ist für ihre Aktivitäten in den Bereichen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energieeffizienz gleich dreimal mit dem Zukunftspreis des Energie-Unternehmens GASAG ausgezeichnet worden. Sie erhielt in der Kategorie "Architektur und Klima" den Siegerpreis und 5.000 Euro für ihre jahrelangen Anstrengungen zum Klimaschutz. Sie belegte diesen 1. Platz zum zweiten Mal in Folge. In derselben Preiskategorie kam der Botanische Garten der Freien Universität auf den 3. Platz. Ausgezeichnet wurde das Vorhaben, im Botanischen Garten ein Blockheizkraftwerk auf Biogasbasis zu errichten. In der Preiskategorie "Bildung und Innovation" erreichte die Freie Universität zudem Platz 3 für die Initiative "SUSTAIN IT!". Dabei handelt es sich um Hochschultage für Nachhaltigkeit und Klimaschutz, die die Initiative bereits zwei Mal an der Freien Universität veranstaltet hat.
SUSTAIN IT! ist eine gemeinsame Initiative umweltorientierter Studierender, der Grünen Hochschulgruppe (GHG), des Forschungszentrums für Umweltpolitik (FFU) und des Arbeitsbereichs Energie und Umwelt der Technischen Abteilung der Freien Universität Berlin. Der Kanzler der Freien Universität Berlin Peter Lange äußerte sich sehr erfreut über die Auszeichnungen. Er dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Studierenden für ihr Engagement. Die Tatsache, dass die Freie Universität von insgesamt zehn Einzelauszeichnungen drei Preise erhalten hat, zeige, wie fest die Aufgaben Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energieeffizienz an der Freien Universität verankert seien. "Wir sehen die Auszeichnungen als Nachweis, dass sich unsere Anstrengungen gelohnt haben und wahrgenommen werden. Zugleich verstehen wir sie aber auch als Aufforderung, bei unseren Aktivitäten nicht nachzulassen."
Der GASAG-Zukunftswettbewerb wurde zum zweiten Mal veranstaltet. Unter dem Motto "Gemeinsam handeln für Berlin" wurden 46 Wettbewerbsbeiträge eingereicht.