Staatliche Museen zu Berlin
Die Staatlichen Museen zu Berlin bilden mit ihren historisch gewachsenen Häusern ein Universalmuseum zur Bewahrung, Erforschung und Vermittlung von Kunst- und Kulturschätzen der gesamten Menschheitsgeschichte. Ihre Sammlungen umfassen Bereiche der europäischen und außereuropäischen Kunst, Archäologie und Ethnologie. Hervorgegangen aus der Gründung des Königlichen Museums durch Friedrich Wilhelm III. von Preußen gehören die Staatlichen Museen zu Berlin zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
Mit der Teilname am Gasthörstudium Classic oder den "Digitalen Vortragswelten" zahlen Sie für die Jahreskarte CLASSIC der Staatlichen Museen den ermäßigten Preis von 47,20 € (statt 59 €), für die Jahreskarte CLASSIC PLUS 94,40 € (statt 118 €).Nähere Informationen u.a. zu Verkaufsstellen und Konditionen entnehmen Sie bitte der SMB-Seite:
https://www.smb.museum/besuch-planen/jahreskarte/.
Wenn Sie keine Jahreskarte besitzen, fällt im Rahmen unserer ART-Kurse der reguläre Eintrittspreis an. Programmtipp:
Vortragsreihe „Nah Dran!! Gespräche vor Originalen in der Kunstbibliothek https://www.smb.museum/veranstaltungen/veranstaltungsreihe/nah-dran-gespraeche-vor-originalen-aus-der-kunstbibliothek/
Weitere interessante Veranstaltungen entnehmen Sie dem Veranstaltungskalender der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz