Springe direkt zu Inhalt

ZDS-Besuch im Brandenburger Ministerium der Justiz, für Europa und Verbraucherschutz

Mit Frau Ellen Kray (zweite von rechts) auf dem Gelände des Landesministeriums der Justiz, für Europa und Verbraucherschutz in Potsdams. Mit dabei auch Frau Prof. Dr. Almut Hille und Herr Benjamin Langer von der Freien Universität Berlin.

Mit Frau Ellen Kray (zweite von rechts) auf dem Gelände des Landesministeriums der Justiz, für Europa und Verbraucherschutz in Potsdams. Mit dabei auch Frau Prof. Dr. Almut Hille und Herr Benjamin Langer von der Freien Universität Berlin.
Bildquelle: SONG Hao

Als schöner Nebeneffekt der Teilnahme an der WBZ-Konferenz in Wrocław/Breslau im Juni 2018 ergab sich nun ein Besuch einer Gruppe von Berliner ZDS-Doktorandinnen und -Doktoranden im Ministerium der Justiz, für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg. Frau Ellen Kray, die in Wrocław mit einigen Doktorandinnen in Gespräch gekommen war, lud diese am 7. August ins Ministerium ein, um über die föderale Struktur der Bundesrepublik Deutschland, die Organisation eines Bundeslands und insbesondere die Arbeit ihres Ministeriums zu berichten. Ihr lebendiger und sehr informativer Vortrag war ein großer Gewinn für alle Teilnehmenden.

News vom 10.08.2018

Im Anschluss erzählte Frau Kray auch über die städtebauliche und infrastrukturelle Entwicklung der wachsenden Stadt Potsdam und weckte damit die Neugier der Doktorandinnen und Doktoranden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Kantine – nur wenige Tische vom Ministerpräsidenten entfernt, der dort gleichzeitig speiste –, machte sich die Gruppe daher auf, um trotz großer Hitze mit der Straßenbahn unterschiedliche Stadtviertel Potsdams zu erkunden.

51 / 100