Springe direkt zu Inhalt

Hinweise zur Platzannahme

Sie möchten den Platz, für den Sie zugelassen wurden, annehmen?
Dann klicken Sie im Bewerbungsportal der Freien Universität Berlin auf den Button Immatrikulation beantragen und Sie werden zur Online-Datenerfassung weitergeleitet. Erst wenn Sie den Fragenkatalog vollständig ausgefüllt und abgegeben haben, ist die Beantragung der Immatrikulation möglich. Sie haben dafür nur bis zur Annahmefrist Zeit. Die Frist finden Sie auf dem Zulassungsbescheid sowie unter dem Button mit den Worten „Sie können Ihren Immatrikulationsantrag bis zum xx.xx.xxxx online beantragen…“.

Achtung: Nach der Frist verfällt das Zulassungsangebot.

Falls Sie sich für einen DoSV-Studiengang oder Pharmazie/Veterinärmedizin beworben haben, sollten Sie das Zulassungsangebot zunächst über das Bewerbungsportal von hochschulstart annehmen (Informationen zu den Koordinierungsregeln). Anschließend muss der Studienplatz zusätzlich im Bewerbungsportal der Freien Universität Berlin angenommen werden.

Nach der Abgabe der Online-Datenerfassung werden zwei weiteren Dokumente im Bewerbungsportal generiert. Genauso wie der Zulassungsbescheid sollen die Dokumente Antrag auf Immatrikulation und Kontrollblatt für Immatrikulation gespeichert und gut durchgelesen werden. Ab hier geht’s weiter mit dem letzten Schritt der Immatrikulation, bei der Sie die Unterlagen abschicken. Die Frist hierfür finden Sie auch auf dem Zulassungsbescheid.

Kurzanleitung zur Platzannahme und Immatrikulation

Schlagwörter

  • Bewerbungsportal
  • DoSV
  • Einschreibung
  • Immatrikulation
  • Platzannahme
  • Studienplatz
  • Zulassung
  • ZV