Quote "Auswahlverfahren der Hochschulen" (AdH-Quote)
Die restlichen 60%, also der größte Teil der zu Verfügung stehenden Studienplätze, werden nach einem hochschuleigenen "Auswahlverfahren der Hochschulen" (AdH-Quote) vergeben.
Berechnung der Kennzahl dieser Quote
Es werden fünf Auswahlkriterien berücksichtigt, deren zugeordnete Punkte sich addieren:
- die Abiturdurchschnittsnote - bis zu 50 Auswahlpunkte;
- eine für den Studiengang relevante abgeschlossene Berufsausbildung - einmalig 20 Punkte;
- eine für den Studiengang relevante Berufstätigkeit von mindestens einjähriger Dauer in Vollzeit (Teilzeit verlängert auf mindestens zwei Jahre), die sich an die Berufsausbildung anschließt und im Kompetenzbereich dieser liegt - einmalig 15 Punkte
- eine für den Studiengang relevante praktische Tätigkeit, z. B. ein Praktikum, von mindestens sechsmonatiger Dauer in Vollzeit (Teilzeit verlängert auf mindestens ein Jahr) - einmalig 10 Punkte
- erfolgreicher Besuch eines besonderen studienvorbereitenden Kurses an einer Schule oder Hochschule - einmalig 5 Punkte
Der Ergänzungskurs „Studium und Beruf“ an Berliner Schulen oder gleichwertige Leistungen werden berücksichtigt.
Weitere Informationen finden Sie unter: Auswahlkriterien in der Teilquote „Auswahlverfahren der Hochschule"
Daneben gibt es als Zulassungskriterien in der AdH-Quote in einzelnen Studienfächern zusätzlich zur Abiturdurchschnittsnote auch Studierfähigkeitstests (Pharmazie, Tiermedizin, Humanmedizin).
Ausnahme: Mono-Bachelor Psychologie
Vorbehaltlich der Zustimmung der für die Hochschulen zuständigen Senatsverwaltung des Landes Berlin.
Für den Bachelorstudiengang Psychologie werden zwei Auswahlkriterien in der AdH-Quote zu gleichen Teilen berücksichtig:
- die Abiturdurchschnittsnote (50%) und
- der fachspezifischer Studienfähigkeitstest - BaPsy (50%).
Die Freie Universität Berlin nimmt am bundeseinheitlichen Studieneignungstest für den Bachelorstudiengang Psychologie (BaPsy) teil. Der Test ist freiwillig und kostenpflichtig. Weitere Informationen zu Testinhalten, sowie Trainingmaterialien finden Sie hier.