Aufenthaltserlaubnis zu Studienzwecken
Telefon: (030) 838-57304
Studierenden-Service-Center
Iltisstr. 4
14195 Berlin
Alle Personen, die nicht aus EU- oder EFTA-Staaten kommen (Andorra, Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz), müssen sobald wie möglich bzw. mindestens 8 Wochen vor Ablauf Ihres Visums oder der 90 Tage (im Falle einer visafreien Einreise: Australien, Kanada, USA, Vereinigtes Königreich, Japan, Südkorea, Israel, Brasilien) eine Aufenthaltserlaubnis beim Landesamt für Einwanderung (LEA), Keplerstraße 2, 10589 Berlin, U Mierendorffplatz, beantragen.
Eine persönliche Vorsprache bei der Ausländerbehörde ist unbedingt erforderlich.
Bei der Vorsprache müssen ein Fingerabdruck abgegeben und die Bearbeitungsgebühr bezahlt werden. Die Bearbeitungszeit der Anträge beträgt zwischen 10 bis 16 Wochen. Die Gebühr der Ausländerbehörde beträgt ca. € 100,- pro Antrag.
Unter dem Link https://www.berlin.de/einwanderung/termine/termin-vereinbaren/ erfahren Sie, wie man einen Termin beim Landesamt für Einwanderung (LEA) bekommt. Auf folgender Webseite des LEA finden Sie genauere Informationen darüber, welche Unterlagen für den Antrag erforderlich sind: https://service.berlin.de/dienstleistung/305244/
Der Pass-Service der FU unterstützt Studierende und Wissenschaftler*innen der Freien Universität Berlin, die einen Aufenthaltstitel benötigen. Sie beantworten gerne Ihre Fragen zum Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels.
Der Pass-Service der FU überprüft die Antragsunterlagen auf Vollständigkeit und reicht die Anträge direkt über ein Online-Verfahren bei der Ausländerbehörde ein, dennoch ist eine persönliche Vorsprache bei der Ausländerbehörde von jedem Antragsteller*in erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass wir diesen Service nur im Falle von befristeten Aufenthalten übernehmen können.
Wir bitten um Verständnis, dass wir diesen Service nur an der FU eingeschriebenen Studierenden sowie bei uns tätigen Wissenschaftler*innen anbieten können. Außerdem ist ein Wohnsitz in Berlin Voraussetzung für eine Einreichung der Unterlagen bei der Berliner Ausländerbehörde.
Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise auf dem Merkblatt, bevor Sie uns kontaktieren.
Zu unserem Serviceangebot beraten Sie gerne Zoltán Juhász und Alexandra Belevich-Obolenskaya (Assistenz), die Sie unter pass-service@fu-berlin.de erreichen können.
Mehr Informationen zum Welcome-Service für Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler finden Sie hier.
Gerne können Sie unseren Service auch nutzen, wenn Sie an der Freien Universität ein Studium erfolgreich abgeschlossen haben und eine Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen möchten.