BUA-Angebote zu Studium und Lehre
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Land Berlin im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern
Im Rahmen der Berlin University Alliance (BUA) können Studierende der vier Verbundpartnerinnen – Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin, Charité – Universitätsmedizin Berlin – ausgewählte Angebote aller Partnereinrichtungen wahrnehmen. Gemeinsame BUA-Studiengänge, BUA Certificate Programs, speziell ausgewiesene BUA-Module und die Angebote im Rahmen des Berlin Student Research Opportunities ProgramX (StuROPX) sollen einen breiteren Zugang zu den bestehenden Lehrveranstaltungen an allen vier Einrichtungen, die Teilnahme an neuen Lehrveranstaltungen, sowie eine aktive Beteiligung an Forschungsprojekten im Rahmen der Grand Challenge Initiatives ermöglichen.
Das BUA-Lehrangebot der Freien Universität finden Sie im Vorlesungsverzeichnis unter „Weitere Angebote/Berlin University Alliance“: BUA-Lehre an der Freien Universität Berlin
BUA-Module
BUA-Module sind ausgewählte Lehrangebote, die im Rahmen der Berlin University Alliance von den Partnereinrichtungen für Studierende der vier Verbundpartnerinnen freigegeben werden.
› mehr Informationen und Übersicht der BUA-Module aller Verbundpartnerinnen
› Informationen zur Anmeldung zu BUA-Modulen an der Freien Universität Berlin
› Informationen zur Anerkennung von BUA-Modulen an der Freien Universität Berlin
BUA Certificate Programs
Für Studierende der vier Verbundpartnerinnen werden im Rahmen der Berlin University Alliance Pakete von Modulen zusammengestellt, die mit einem BUA Certificate abschließen.
› Mehr Informationen und Übersicht über angebotene BUA Certificate Programs
› Informationen zur Anmeldung zu BUA Certificate Programs an der Freien Universität Berlin
› Informationen zur Anerkennung von Modulen aus BUA Certificate Programs an der Freien Universität Berlin
Student Research Opportunities Programx
Mit den X-Student Research Groups und X-Tutorials des Student Research Opportunities ProgramX (StuROPX) sollen Studierende mit besonderem Forschungsinteresse gefördert und so die Verbindung zwischen Spitzenforschung und Lehre gestärkt werden.
› Liste der X-Student Research Groups im Sommersemester 2025 und Informationen zum Anmeldeverfahren
› Liste der X-Tutorials im Sommersemester 2025 und Informationen zum Anmeldeverfahren
› Informationen zur Anerkennung von StuROPx-Projekten an der Freien Universität Berlin
› Mehr Informationen zum Student Research Opportunities ProgramX (StuROPX)
BUA Joint Degree-Studiengänge
BUA Joint Degree-Studiengänge sind Kooperationsstudiengänge der Verbundpartnerinnen, die aufgrund ihres besonderen inhaltlichen Profils als BUA-Studiengänge eingestuft wurden.
› Mehr Informationen zu BUA Joint Degree-Studiengängen