Fachbereich Veterinärmedizin - Verwaltung
Liegenschaftsmanager*in (m/w/d) (Beauftragte*r für Bau- und Projektplanung am FB Veterinärmedizin) Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 080762
Bewerbungsende: 21.04.2025
Wir suchen Sie!
Mit Ihren Kenntnissen rund um die Tiermedizin und ihrem Interesse an Bau- und Projektplanung unterstützen Sie uns im Management einer umfassenden Liegenschaft. Der Fachbereich Veterinärmedizin verfügt über ca. 30 Gebäude mit hochinstallierten Klinik- und Laborbereichen, sowie diversen Tierhaltungen (u.a. Hunde, Pferde, Rinder).
Wir bieten Ihnen ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld auf dem wunderschönen, grünen Campus Düppel im Südwesten Berlins mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet rund um die Dienstleistung, Lehre und Forschung unseres Fachbereichs.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Weiterbildung und Gesundheit sind uns wichtig. Wir bieten Ihnen viele weitere Vorteile, wie Arbeitsplatzsicherheit, eine Zusatzversorgung (VBL), ein Jobticket, eine reduzierte Jahreskarte für den Botanischen Garten und das Botanische Museum, ein vielseitiges Programm im Hochschulsport, die Möglichkeit der Teilnahme an internationalen Austauschprogrammen und 30 Urlaubstage pro Jahr.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ergänzen Sie unser Team auf einer spannenden und unbefristeten Position!
Aufgabengebiet:
• Vertretung der standort- und infrastrukturbezogenen Interessen des Fachbereiches Veterinärmedizin gegenüber der Leitung der FU Berlin und insbesondere der Technischen Abteilung
• Beteiligung an der Entwicklung von Standort- und Infrastrukturkonzeptionen und -strategien im Bereich des Bau- und Liegenschaftsmanagements im Hinblick auf die Anforderungen der veterinärmedizinischen Arbeitsbereiche in Zusammenarbeit mit der Technischen Abteilung/Definition der bautechnischen Bedarfe auf der Grundlage der veterinärmedizinischen Anforderungen in insbesondere Klinik-, Labor-, Behandlungs- und Stallbereichen
• Fachbereichsinterne Koordination und Organisation bei der Umsetzung der Standort- und Infrastrukturkonzeptionen und -strategien sowie bei der Durchführung der Baumaßnahmen in Abstimmung mit und unter Beachtung der Vorgaben der Technischen Abteilung
• Beratung der Fachbereichsleitung in strategischen Fragestellungen, welche das Bau- und Liegenschaftsmanagement des Fachbereiches betreffen
• Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards bzw. gesetzlichen Vorgaben in den Liegenschaften des Fachbereichs
• Fachbereichsinternes Raummanagement einschließlich Kurzzeitvermietung
• Leitung des aktuell 6-köpfigen Hausmeister- und Kraftfahrerteams
• Ansprechpartner*in des Fachbereichs für Energie- und Umweltmanagement/Arbeitssicherheit und Brandschutz
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (MA) im Bereich Facility Management, Bauingenieurwesen, Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder wissenschaftlicher Hochschulabschluss in der Veterinärmedizin oder einem naturwissenschaftlichen Fach oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen.
(Berufs-)Erfahrung:
Relevante mehrjährige Berufserfahrung runden Ihr Profil ab.
Erwünscht:
• Erfahrungen in der baulichen Betreuung experimenteller Laborbetriebe und Tierhaltungen
• gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
• Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
• Kenntnisse in mindestens einem der Bereiche Umweltmanagement, Gefahrstoffmanagement oder Brandschutz.
• Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und zielorientierte Konfliktlösungsfähigkeit
• hohe IT- und Prozessaffinität
• hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
• Erfahrungen in Management-Prozessen (mit Nachweisen)
• Kenntnisse in einschlägig relevanten Gesetzen, Normen und Verordnungen zum technischen Gebäudemanagement und zu Betriebs- und Arbeitssicherheitsvorschriften im Labor- und Tierhaltungsbetrieb
Weitere Informationen erteilt Frau Dr. Anna Kosmol (a.kosmol@fu-berlin.de / +49 30 838 - 62646).
Stellenausschreibung vom: 30.03.2025
Schlagwörter
- Veterinärmedizin