Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik Dahlem Center for Academic Teaching

Programm-Manager*in (m/w/d) Hochschuldidaktik mit 75%-Teilzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 12-92/2024

Bewerbungsende: 10.03.2025

Die hochschuldidaktische Einrichtung der Freien Universität, das Dahlem Center for Academic Teaching (DCAT), ist an der Arbeitsstelle Lehr- und Studienqualität angesiedelt. Das DCAT fördert die Professionalisierung der Lehrkompetenz sowie die Entwicklung innovativer Lehrformate, um so zeitgemäße Ansprüche exzellenter hochschulischer Bildung zu adressieren. Lehrende können bei uns das hochschuldidaktische Zertifikatprogramm absolvieren oder einfach nach ihren Interessen einzelne Workshops zu allen Aspekten des hochschulischen Lehrens und Lernens besuchen. Im Bereich Lehrentwicklung geht es darum, neue Lehr- Lernformate zu erproben sowie Lehrveranstaltungen und Studienangebote für den Studienerfolg zu optimieren. Das DCAT unterstützt die Lehrenden dabei, ihre Lehre lernförderlicher und studierendenorientierter zu gestalten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Programm-Manager*in für unser hochschuldidaktisches Zertifikatprogramm und bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum in einem sehr kollegialen und team-orientierten Arbeitsumfeld.

Aufgabengebiet:
- Programm-Management und kontinuierliche konzeptionelle (Weiter-)Entwicklung des hochschuldidaktischen Zertifikatprogramms;
- Ausbau des englischsprachigen Angebots;
- Ausbau des Angebots für Lehrende aus den naturwissenschaftlichen Fächern;
- Bedarfsabstimmung mit Fachbereichen, Studiendekanaten, Referent*innen Studium und Lehre;
- Evaluation und Qualitätsmanagement des Zertifikatprogramms;
- Öffentlichkeitsarbeit und Dissemination des DCAT Angebots innerhalb der Freien Universität zur Teilnehmer*innen-Gewinnung, insbesondere von Lehrenden aus den naturwissenschaftlichen Fächern;
- Beratung von Lehrenden zur Lehr- und Kompetenzentwicklung;
- Konzeption und Durchführung eigener Workshops im Rahmen des Zertifikatprogramms;
- Ausrichtung von fachspezifischen und on demand Angeboten, insbesondere in Zusammenarbeit mit den naturwissenschaftlichen Fachbereichen;
- Konzeption und Koordination von (universitätsweiten) Sonderformaten zu Austausch, Weiterbildung und statusgruppen-übergreifendem Lernen zur Stärkung von Partizipation, Selbstwirksamkeit und Erleben gemeinsamer Werte (Leitbild Lehren und Lernen) an der Freien Universität;
- Mitwirkung am Austausch, Konferenzen und Fachpublikationen innerhalb der hochschuldidaktischen Community;
- Mitwirkung an der Konzeption von Drittmittelanträgen bei lehrbezogenen Förderausschreibungen;
- bei Interesse ggf. Übernahme von zusätzlichen Aufgaben in lehrbezogenen Drittmittelprojekten;
 
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master) in einer tätigkeitsbezogenen Fachrichtung (z.B. Erwachsenenbildung) oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen
 
(Berufs-)Erfahrung:
- universitäre/hochschulische Lehrerfahrung
- mind. 3-jährige Erfahrung im Projektmanagement von (hochschulischen) Weiterbildungsangeboten
 
Erwünscht:
- Promotion
- Erfahrung in der Konzeption, Durchführung und Evaluation von (hochschuldidaktischen) Weiterbildungsformaten
- einschlägige Kenntnisse der Ansätze, Methoden, zentralen Ergebnisse und Herausforderungen von Lehr-Lern-Forschung und hochschuldidaktischer Forschung
- vertiefte Kenntnisse der besonderen Bedingungen und Formate naturwissenschaftlicher Hochschullehre (Labor-, Exkursionsdidaktik, Lehre mit Tutorien usw.) sowie von Lösungsansätzen ihrer zentralen Herausforderungen (besonders hohe Heterogenität unter den Studienanfänger*innen, hohe Abbruchquoten etc.)
- ausgeprägte Kommunikationskompetenz sowie Dialog- und Teamfähigkeit
- ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
- hohe Organisations- und Selbstmanagementkompetenz
- überdurchschnittliches Engagement und Begeisterung für das Aufgabenfeld
- gute EDV-Kenntnisse, bzw. Bereitschaft sich in unsere Kurs- und Verwaltungssysteme (v.a. cmx, cms, Blackboard) einzuarbeiten
- Kenntnisse universitärer Strukturen
- hohe Motivation, einen Beitrag zu einer partizipativen Lehr-Lern-Kultur sowie der Akzeptanz für hochschuldidaktische Themen und Interventionen an der Freien Universität zu leisten

Weitere Informationen erteilt Frau Dr. Katja Reinecke (katja.reinecke@fu-berlin.de / 030 838 63635).

Stellenausschreibung vom: 23.02.2025

Schlagwörter

  • Erziehungswissenschaft und Psychologie