Springe direkt zu Inhalt

Universitätsbibliothek - Campusbibliothek

Fachreferent*in Bibliothek (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: UB-CB-2024-24

Bewerbungsende: 17.02.2025

Die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin versorgt an verschiedenen Standorten mehr als 35.000 Studierende und 2.000 Wissenschaftler*innen mit Information, Literatur und Services für Forschung, Lehre und Studium. Sie stellt physische und virtuelle Lern- und Kommunikationsräume bereit, um analog und digital Begegnung und Austausch zu ermöglichen. Als moderne, serviceorientierte Informationsdienstleisterin für die Angehörigen der Freien Universität schafft sie verlässlichen Zugang zu Daten, Informationen und Wissen – u. a. durch die Bereitstellung von über 9 Millionen Medien (Bücher, E-Books, Zeitschriften, Datenbanken usw.), zentralen Systemen wie Lernplattformen, Blogs und Wikis sowie knapp 3.500 Einzel- und Gruppenarbeitsplätzen auf dem Campus.

Die ausgeschriebene Stelle ist an der Campusbibliothek angesiedelt. Sie ist als größter Bibliotheksstandort der Freien Universität Präsenz- und Ausleihbibliothek für ein multidisziplinäres Fächerspektrum von Altertums-, Ostasien- und Orientwissenschaften über Religionswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Psychologie und Fachdidaktiken bis zu den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern. An der Campusbibliothek sind derzeit ca. 30 Mitarbeitende und mehr als 25 bibliothekarische Hilfskräfte beschäftigt.

Aufgabengebiet:
Mitarbeit bei Leitungsaufgaben in der Campusbibliothek in Absprache mit der Leitung der Campusbibliothek/Philologischen Bibliothek:

• Arbeitsorganisation und Projektmanagement, Leitung von Sitzungen und Dienstbesprechungen
• Personalführung und -entwicklung, Planung und Organisation von Personaleinsatz, Durchführung von Stellenbesetzungsverfahren
• Bestandsorganisation

Fachreferate Erziehungswissenschaft, Fachdidaktiken, Psychologie:

• Laufende Anpassung des Sammelprofils an den Bedarf der Fachdisziplinen, Medienauswahl, Budgetverantwortung, Sacherschließung nach RVK, Erprobung und Weiterentwicklung von alternativen fachspezifischen Erwerbungsmodellen in Zusammenarbeit mit der UB
• Mitarbeit bei der Konzeption, Koordination und Durchführung von Schulungen zu fachspezifischer Informationskompetenz innerhalb der Campusbibliothek
• Verbindung (Liaison) der Universitätsbibliothek mit dem Fachbereich Erziehungswissenschaften und Psychologie: enger Austausch mit den Lehrenden und Forschenden, Beobachten der Trends der Fachdisziplinen, Ermittlung der Bedarfe der Wissenschaftler*innen für Lehre und Forschung
• Fachspezifische Erstberatung und Schulung von Forschenden, Lehrenden und Studierenden, besonders zu guter wissenschaftlicher Praxis, wissenschaftlichem Publizieren und Forschungsdatenmanagement in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Abteilungen der UB.

Mitarbeit in übergreifenden Projekten und Arbeitsgemeinschaften der Universitätsbibliothek

Wir bieten Ihnen:
- ein kollegiales Arbeitsumfeld in einer lebendigen, modernen Bibliothek, die sich ihrem Auftrag, Menschen in ihren Räumen Begegnung zu ermöglichen, die Ergebnisse ihrer Arbeit zu bewahren und Zugang zu Daten, Information und Wissen zu schaffen, verpflichtet sieht
- einen strukturierten Onboarding-Prozess zu Ihrer Einarbeitung
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in einer familiengerechten Universität
- flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeitregelung)
- Angebot zum partiellen Mobilen Arbeiten
- diverse Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Jahressonderzahlung und Betriebsrente
- ein bezuschusstes Firmenticket im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)
- Engagement in den Bereichen von Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in einer tätigkeitsbezogenen Fachrichtung (z. B. Erziehungswissenschaft, Psychologie oder vergleichbare einschlägige Studienfächer)

- Master in Library and Information Science (MALIS) oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen

Erwünscht:
Wir suchen eine*n engagierte*n Kolleg*in für unser Team, die
• über gute Kenntnisse des gegenwärtigen wissenschaftlichen Arbeitens und der Forschungslandschaft in den Erziehungswissenschaften und der Psychologie verfügt
• lebhaftes Interesse am fachlichen Austausch und an Kooperation mit Forschenden, Lehrenden und Studierenden hat
• Personal führen und motivieren, sowie Arbeitsbereiche selbständig organisieren kann,
• Freude an der Konzeption von fachspezifischen Schulungen und an ihrer Durchführung hat,
• sehr gut in Deutsch und Englisch im wissenschaftlichen und administrativen Umfeld kommunizieren kann,
• kooperativ und belastbar ist sowie unsere Freude an Serviceorientierung teilt.

Weitere Informationen erteilt Frau Monika Schade (m.schade@fu-berlin.de / 030 83858803).

Stellenausschreibung vom: 12.01.2025

Schlagwörter

  • Universitätsbibliothek