Springe direkt zu Inhalt

Stabsstellen - Stabsstelle Kommunikation und Marketing (KuM) Referat Beziehungsmarketing

Referent*in (m/w/d) Studierendenmarketing MINT Vollzeitbeschäftigung befristet für die Dauer des Projekts Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: StudM MINT 2024

Bewerbungsende: 03.02.2025

Das Projekt Studierendenmarketing MINT ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stabsstelle Kommunikation und Marketing und den vier Fachbereichen Biologie, Chemie und Pharmazie, Mathematik und Informatik, Physik und Geowissenschaften der Freien Universität Berlin. Im Rahmen des Projektes sollen die an der Freien Universität Berlin bereits bestehenden zentralen und dezentralen Kommunikationswege, Methoden und Angebote im Bereich Studierendenmarketing systematisch erfasst, evaluiert und fächerspezifisch weiterentwickelt bzw. neue Strategien zur Studierendengewinnung und -haltung abgeleitet und etabliert werden. Einen Schwerpunkt hierbei bilden Formate und Angebote für Schulen und Schüler*innen.
Die Projektstelle ist in der Stabsstelle Kommunikation und Marketing im Team Beziehungsmarketing angesiedelt.

Aufgabengebiet:
- Konzeption und Durchführung einer Status-quo Analyse der vorhandenen Kommunikationswege, Methoden und Kooperationen, spezifisch im Bereich des MINT-Studierendenmarketing, einschließlich Analyse und Evaluierung im Hinblick auf deren Wirksamkeit
- Konzeption, Umsetzung sowie Weiterentwicklung von zielgruppenadäquaten Kommunikationswegen, Methoden und Formaten (u.a. Medienformate und -inhalte, Schulkontakte, Veranstaltungsformate) zur Studierendengewinnung und -haltung in den MINT-Fächern
- Aufbau und Etablierung eines Netzwerks von spezifischen Ansprechpersonen in den beteiligten Fachbereichen sowie den kooperierenden Schulen
- Konzeption und Umsetzung einer digitalen – zielgruppenspezifischen – Informations- und Austauschplattform zur Sichtbarmachung der FU-Angebote; allgemeine Öffentlichkeitsarbeit
- Berichtswesen und Evaluierung: Dokumentation und Evaluierung der Projektaktivitäten- und -maßnahmen, einschließlich Erarbeitung von geeigneten Evaluationstools
- Betreuung und Beratung von Projektbeteiligten, Entwicklung eines Angebots zur Qualifizierung von Wissenschaftler*innen zur zielgruppenadäquaten Vermittlung von komplexen Sachverhalten gemeinsam mit dem Weiterbildungszentrum der Freien Universität

Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in einer tätigkeitsbezogenen Fachrichtung (z. B. Wissenschaftskommunikation) oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen

Erwünscht:
- einschlägige Erfahrungen im Bereich der Wissenschaftskommunikation sowie Mediengestaltung und Medienkompetenz
- einschlägige Erfahrungen in Projektmanagement und -organisation, möglichst in einer größeren Organisation im akademischen Umfeld / einer wissenschaftlichen Einrichtung
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Studierenden-/ Hochschulmarketing
- Kompetenzen im Bereich der Evaluation
- Kenntnisse von Hochschul-/ Studienstrukturen sowie Konzepten im Bereich Studierendenmarketing (Schwerpunkt Schüler*innen, Studierendengewinnung und -haltung)

Ihr Profil
- selbstständige, strukturierte sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise; Erfahrung mit häufig wechselnden Arbeitsanforderungen und Fähigkeit, auch unter Zeitdruck Prioritäten zu setzen
- ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern; Fähigkeit zur zielgruppenadäquaten Vermittlung von komplexen Sachverhalten
- Kreativität, Gestaltungswille und innovatives Denken
- verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

Was wir bieten
- abwechslungsreiches und interdisziplinäres Aufgabenspektrum, mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich den 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
- familienfreundliche Gleitzeit (inkl. Home Office Regelung)
- Zuschuss zum Deutschlandticket Job
- zahlreiche Sportangebote beim Hochschulsport

Weitere Informationen
Sie finden sich in dieser Ausschreibung wieder und sind motiviert, sich aktiv einzubringen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen erteilt Frau Franca Brand (838-73801).

Stellenausschreibung vom: 05.01.2025

Schlagwörter

  • Präsidium