Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Psychologie AB Psychologische Diagnostik, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: 12-07/2025
Bewerbungsende: 28.04.2025
Das sind wir:
Im Arbeitsbereich Psychologische Diagnostik, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie begeistern wir uns für vielfältige und aktuelle Themen der Psychologischen Diagnostik und Persönlichkeitspsychologie und gestalten diese in Lehre, Forschung und Praxistransfer. Neben wissenschaftlicher Seriosität und open science sind die alltagsnahe Vermittlung von Wissen, ein faires Miteinander auf allen Ebenen, große Offenheit für Neues sowie gelebte Praxisnähe wichtige Leitlinien unseres Handelns. Mit der Wissenschaftstransfer-Einrichtung FU DIAGNOSTIK bieten wir zudem psychologisch-diagnostische (und insbesondere eignungsdiagnostische) Beratung für Organisationen an und ermöglichen dadurch Studierenden direkte Einblicke in die Praxis. Darüber hinaus betreuen wir die Bibliothek für psychologische Testverfahren (Testothek) des Fachbereichs, die mehr als 800 psychologische Tests und Fragebögen umfasst. In der Testothek suchen wir Sie als kompetente Verstärkung des Teams.
Das erwartet Sie bei uns:
Hauptaufgaben
- Unterstützung bei der wiss. Testbeschreibung und -kategorisierung
- Unterstützung des wiss. Personals beim Ausbau des Testbestands zur Diagnostik wesentlicher psychologischer Inhalte
Nebenaufgaben
- Unterstützung des wiss. Personals bei der Einweisung in die Testdiagnostik
- Literatur- und Internetrecherche zu neuen Testverfahren
- Pflege der Webseite
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Sie sind eingeschrieben als Studierende*r der Psychologie (B.Sc. oder M.Sc.)
- wünschenswert aber nicht erforderlich sind abgeschlossene B.Sc.-Studieninhalte zu Grundlagen Psychologischer Diagnostik
- Interesse an Psychologischer Diagnostik und Persönlichkeitspsychologie
-hohe Teamfähigkeit
Das bieten wir Ihnen .
Es erwartet Sie ein Einblick in testtheoretische Grundlagen sowie in die neuesten psychologischen Testverfahren, viel Umgang mit Studierenden, ein gutes Teamklima sowie regelmäßige Arbeitszeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. aktuellem Transcript of Records und Zeugnissen).
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung zu Händen Frau Julia Scholz (diagnostik@psychologie.fu-berlin.de)
Weitere Informationen erteilt Frau Julia Scholz (diagnostik@psychologie.fu-berlin.de / 030/838-55602).
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Julia Scholz: diagnostik@psychologie.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Wissenschaftsbereich Psychologie
AB Psychologische Diagnostik, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
Frau Julia Scholz
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Stellenausschreibung vom: 06.04.2025
Schlagwörter
- Erziehungswissenschaft und Psychologie