Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Deutsche und Niederländische Philologie

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: HK_10_2024

Bewerbungsende: 03.02.2025

An unserem Institut macht die Neuere deutsche Literatur den größten Teilbereich der Deutschen Philologie aus. Unser breit gefächertes Angebot umfasst die deutschsprachige Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur unmittelbaren Gegenwartsliteratur, befragt literarische Texte aller Gattungen auf ihre Form und ihre Themen, vermittelt historische Kontexte und Kommunikationszusammenhänge und bezieht auch Medien-, Kunst- und Kulturtheorien mit ein, sodass wir einen repräsentativen Überblick über das Fachgebiet und zahlreiche persönliche Vertiefungsmöglichkeiten bieten.

Der Arbeitsbereich von Frau Prof. Dr. Sandra Fluhrer umfasst neben der Neueren deutschen Literatur auch die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, insbesondere den Komplex Literatur und Landwirtschaft sowie Affekt- und Körperstudien.

Aufgabengebiet:
Hauptaufgaben:

Unterstützung einer Hochschullehrerin (Prof. Dr. Sandra Fluhrer) bei der Erfüllung ihrer Aufgaben in Forschung und Lehre: bibliographische Ermittlung und Beschaffung von Literatur; Digitalisierung von Seminarliteratur; Unterstützung bei wissenschaftlichen Publikationen (Einrichten von Texten für den Druck, Korrekturlesen)

Nebenaufgaben:

unterstützende Mitarbeit bei Lehr- und Forschungsprojekten (Unterstützung bei Koordination und Durchführung von Veranstaltungen)

Erwünscht:
- Studienschwerpunkt Neuere deutsche Literatur oder Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
- Englischkenntnisse Niveau B2
- redaktionelle Erfahrung (Korrektorat/Lektorat), idealerweise mit wissenschaftlichen Publikationen

Stellenausschreibung vom: 12.01.2025

Schlagwörter

  • Philosophie und Geisteswissenschaften