Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Psychologie Arbeitsbereich Lernpsychologie
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung (Teilzeit möglich) unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 12-02/2025
Bewerbungsende: 17.03.2025
Am Arbeitsbereich Lernpsychologie untersuchen wir schulische und universitäre Lernprozesse.
Zur Abdeckung von erhöhtem Lehrbedarf wird eine Lehrkraft für besondere Aufgaben gesucht, die in Teilzeit- (50%, 4 Lehrveranstaltungen à 2 SWS) oder Vollzeitbeschäftigung (100 %, 8 Lehrveranstaltungen à 2 SWS) die Lehre im erziehungswissenschaftlichen Bereich der Lehramtsausbildung (Grundschulpädagogik und Lehramt für Integrierte Sekundarschulen und Gymnasien) unterstützt.
Aufgabengebiet:
- Es besteht eine Lehrverpflichtung gemäß der Lehrverpflichtungsverordnung (LVVO), derzeit 16 LVS bei Vollzeitbeschäftigung.
- Lehre im Modul Pädagogische Diagnostik (Seminare auf MA-Ebene) und im Modul Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens (BA Grundschulpädagogik)
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung innovativer Lehr-Lern-Formate
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Modulprüfungen
- Betreuung von Abschlussarbeiten in den Lehramtsstudiengängen
- Mitwirkung an Forschungsprojekten am Arbeitsbereich Lernpsychologie
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) im Bereich der Psychologie oder Erziehungswissenschaft
- eine nach Abschluss des Hochschulstudiums ausgeübte mindestens drei-jährige wissenschaftliche oder fachlich-praktische Tätigkeit in der Regel in einem hauptberuflichen Dienstverhältnis
- Nachweis der pädagogischen Eignung
Erwünscht:
- Fundiertes Wissen in Statistik und Testtheorie
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Bereichen Pädagogische Diagnostik und Testdiagnostik
- Lehrerfahrungen, vorzugsweise im Bereich der Lehrkräftebildung
Weitere Informationen erteilt Frau Prof. Dr. Annette Kinder (annette.kinder@fu-berlin.de / +49 30 838 55733).
Stellenausschreibung vom: 23.02.2025
Schlagwörter
- Erziehungswissenschaft und Psychologie