Wirtschaftswissenschaft
Studienfachberatung
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor BWL
Prof. Dr. Andreas Eggert (Studiengangskoordinator)
Arnimallee 11
14195 Berlin
E-Mail: studienkoord-bwl@wiwiss.fu-berlin.de
Anfragen bitte nur an obige E-Mail-Adresse
Informationen: Kontakt/weitere Informationen
30/60LP-Modulangebote Managment/BWL
Prof. Dr. Gregory Jackson
Raum 303, Garystr. 21
14195 Berlin
E-Mail: LS-Jackson@wiwiss.fu-berlin.de
Telefon: +49 (0)30 838-52132
Informationen: Zum Ansprechpartner
Master of Science in Management & Marketing
Prof. Dr. Miriam Flickinger (Studiengangskoordinator)
Garystraße 21 (Raum 233)
14195 Berlin
E-Mail: mastermm@zedat.fu-berlin.de
Telefon: +49 (0)30 838-68468
Informationen: Kontakt/weitere Informationen
Master of Science in Finance, Accounting, Taxation & Supplements (FACTS)
Univ.-Prof. Dr. Klaus Ruhnke (Studiengangskoordinator)
Thielallee 73 (Raum 211)
14195 Berlin
E-Mail: factsmaster@wiwiss.fu-berlin.de
Fax: +49 (0)30 838-451406
Informationen: Kontakt/weitere Informationen
Master of Science in Wirtschaftsinformatik
Univ.-Prof. Dr. Daniel Fürstenau (Studiengangskoordinator)
Garystr. 21
14195 Berlin
E-Mail: masterwinfo@wiwiss.fu-berlin.de
Telefon: +49 (0)30 838-56863
Informationen: Kontakt/weitere Informationen
Volkswirtschaftslehre
Bachelor VWL
Prof. Dr. Peter N.C. Mohr
Garystr. 21 (Raum 022c)
14195 Berlin
E-Mail: vwl-studienberatung@wiwiss.fu-berlin.de
Informationen: Kontakt/weitere Informationen
Master of Science in Economics
Univ.-Prof. Dr. Dieter Nautz
Boltzmannstr. 20 (Raum 300)
14195 Berlin
E-Mail: MScEconomics@wiwiss.fu-berlin.de
Telefon: +49 (0)30 838-51399
Informationen: Kontakt/weitere Informationen
Master of Science in Public Economics
Prof. Dr. Natalia Danzer
Boltzmannstr. 20
14195 Berlin
E-Mail: Master.PublicEconomics@wiwiss.fu-berlin.de
Telefon: +49 (0)30 838-65745
Fax: +49 (0)30 838-54873
Informationen: Kontakt/weitere Informationen
Master of Science in Statistics (in Kooperation mit der HU, TU und der Charité)
Prof. Dr. Jan Marcus
Raum 322, Garystr. 21
14195 Berlin
E-Mail: ls-angewandte-statistik@wiwiss.fu-berlin.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
ECTS-Grades
( Erläuterungen zu den Credit Points s. http://www.fu-berlin.de/studium/ects/ )
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft hat zur Vergabe von ECTS- Credit Points (cr) folgenden Beschluss gefasst:
Für jede Prüfung in den Bachelor- und Masterstudiengängen entspricht die Zahl der ECTS Credit Points den in den Prüfungsordnungen angegebenen Leistungspunkten. Falls eine Lehrveranstaltung sowohl im Diplom- wie auch im Bachelor- oder Masterstudiengang angeboten wird, entspricht die Zahl der ECTS Credit Points den Leistungspunkten nach der Bachelor- bzw. Masterordnung.
Leistungsnachweise werden mit den Noten 1-5 bewertet, wobei die Note 5 als ungenügend zählt. Die Noten 1-4 können zur differenzierteren Bewertung einer Leistung um 0,3 Punkte erhöht oder erniedrigt werden. Dabei ist die beste Note 1,0; die geringste Note, die noch als ausreichend gilt, ist 4,0.
Bei Fragen steht unser "International Office" zur Verfügung.
SchließenBachelor-Studiengänge
In den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in den Modul- und ABV-Angeboten sind im Campus-Management-System neben den Modulanmeldungen auch die Anmeldungen zu den Lehrveranstaltungen vollständig (soweit das Lehrangebot besteht) vorzunehmen, auch wenn diese gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung nicht teilnahmepflichtig sind.
Schließen- Bachelor Betriebswirtschaftslehre (ab WiSe 10/11) 0170b_k150
- Bachelor Betriebswirtschaftslehre (ab WiSe 12/13) 0170c_k150
- Bachelor Betriebswirtschaftslehre (ab WiSe 17/18) 0170d_k150
- ABV für Bachelor Betriebswirtschaftslehre 0172a_m30
- ABV für Bachelor Betriebswirtschaftslehre (für Immatrikulationen ab WS 14/15) 0172b_m30
- ABV für Bachelor Betriebswirtschaftslehre ab WS 23/24 0172c_m30
- Bachelor Volkswirtschaftslehre (bis SoSe 12) 0171a_k150
- Bachelor Volkswirtschaftslehre (ab WiSe 12/13) 0171b_k150
- Bachelor Volkswirtschaftslehre (ab WiSe 16/17) 0171c_k150
- Bachelor Volkswirtschaftslehre (ab WiSe 18/19) 0171d_k150
- ABV für Bachelor Volkswirtschaftslehre 0311a_m30
- ABV für Bachelor Volkswirtschaftslehre (für Immatrikulationen ab WS 14/15) 0311b_m30
- ABV für Bachelor Volkswirtschaftslehre ab WS 23/24 0311c_m30
ABV in den Bachelorstudiengängen
In den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in den Modul- und ABV-Angeboten sind im Campus-Management-System neben den Modulanmeldungen auch die Anmeldungen zu den Lehrveranstaltungen vollständig (soweit das Lehrangebot besteht) vorzunehmen, auch wenn diese gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung nicht teilnahmepflichtig sind.
SchließenModulangebote
In den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in den Modul- und ABV-Angeboten sind im Campus-Management-System neben den Modulanmeldungen auch die Anmeldungen zu den Lehrveranstaltungen vollständig (soweit das Lehrangebot besteht) vorzunehmen, auch wenn diese gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung nicht teilnahmepflichtig sind.
SchließenMasterstudiengänge
In den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in den Modul- und ABV-Angeboten sind im Campus-Management-System neben den Modulanmeldungen auch die Anmeldungen zu den Lehrveranstaltungen vollständig (soweit das Lehrangebot besteht) vorzunehmen, auch wenn diese gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung nicht teilnahmepflichtig sind.
Schließen