33802 Grundkurs

WiSe 22/23: De Macondo a McOndo: Konzepte und Strömungen der lateinamerikanischen Literatur (1950 – 2000)

Vera Lucia Wurst

Hinweise für Studierende

Voraussetzung: Gute spanische Lesekenntnisse Prerrequisito: Buena comprensión lectora en español

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Modulprüfung im MA Lateinamerikastudien (Modul A1): Hausarbeit (ca. 15 Seiten)

Kommentar

Este curso busca ofrecer una mirada panorámica a la literatura latinoamericana en la segunda mitad del siglo XX. A través de las obras de escritores canónicos como Julio Cortázar (Argentina), Mario Vargas Llosa (Peru), Clarice Lispector (Brasil), Gabriel García Márquez (Colombia), Isabel Allende (Chile), entre otrxs, se estudiarán las corrientes y conceptos literarios más representativos, así como las realidades histórico-culturales de sus respectivos países. Dieser Kurs soll einen Überblick über die lateinamerikanische Literatur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geben. Anhand der Werke kanonischer SchriftstellerInnen wie Julio Cortázar (Argentinien), Mario Vargas Llosa (Peru), Clarice Lispector (Brasilien), Gabriel García Márquez (Kolumbien), Isabel Allende (Chile) u. a. werden die relevantesten literarischen Strömungen und Konzepte sowie die historischen und kulturellen Gegebenheiten der jeweiligen Länder untersucht. Schließen

Literaturhinweise

Eine Literaturliste wird zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt. La bibliografía estará disponible al inicio del semestre.

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 19.10.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Vera Lucia Wurst

Räume:
214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 26.10.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Vera Lucia Wurst

Räume:
214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 02.11.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Vera Lucia Wurst

Räume:
214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 09.11.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Vera Lucia Wurst

Räume:
214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 16.11.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Vera Lucia Wurst

Räume:
214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 23.11.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Vera Lucia Wurst

Räume:
214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 30.11.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Vera Lucia Wurst

Räume:
214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 07.12.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Vera Lucia Wurst

Räume:
214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 14.12.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Vera Lucia Wurst

Räume:
214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 04.01.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Vera Lucia Wurst

Räume:
214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 11.01.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Vera Lucia Wurst

Räume:
214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 18.01.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Vera Lucia Wurst

Räume:
214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 25.01.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Vera Lucia Wurst

Räume:
214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 01.02.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Vera Lucia Wurst

Räume:
214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 08.02.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Vera Lucia Wurst

Räume:
214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 15.02.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Vera Lucia Wurst

Räume:
214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Studienfächer A-Z