13932
Colloquium
WiSe 23/24: Die Paläste Assyriens – Archäologie, Soziologie, Ideologie und Rezeption
Dominik Bonatz
Kommentar
Die Paläste des Neuassyrischen Großreiches (9.-7. Jahrhundert BCE) in Assur, Nimrud, Khorsabad und Ninive sind ein Klassiker der archäologischen Forschung in Mesopotamien. Neue Forschungsmethoden und kritische Fragestellungen haben die wissenschaftlichen Blick auf diese monumentalen Anlagen in den letzten Jahren entscheidend verändert. In der Lehrveranstaltung sollen daher die neuen Wege in der archäologischen Erforschung und historischen Einordnung der assyrischen Paläste verfolgt werden. Dabei werden die wandelnden Aspekte einer 170jährigen Forschungsgeschichte berücksichtigt, die Architektur und bildliche Ausstattung unter den Aspekten ihrer Soziologie und Ideologie behandelt, sowie die wissenschaftliche und öffentliche Rezeption der Paläste von den Tagen ihrer Wiederentdeckung bis in die Gegenwart.
Die Lehrveranstaltung besteht aus einer Vorlesung (einstündig), in der das Thema „Paläste“ in einer weiträumig kulturhistorischen Perspektive kritisch behandelt wird, und einem Seminar (zweistündig), in dem die Teilnehmer*innen spezifische Themen zu den Palästen Assyriens ausarbeiten werden. Für die Masterstudierenden wird im Colloquium (einstündig) das Thema zum Anlass genommen, die Stellung eines Antrages auf Fördermittel für Stipendien und Forschungsprojekte einzuüben.
Schließen
Literaturhinweise
Kertai, D. The Architecture of Late Assyrian Royal Palaces, Oxford: Oxford Univ. Press (2015).
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Di, 17.10.2023 15:00 - 16:00
Di, 24.10.2023 15:00 - 16:00
Di, 31.10.2023 15:00 - 16:00
Di, 07.11.2023 15:00 - 16:00
Di, 14.11.2023 15:00 - 16:00
Di, 21.11.2023 15:00 - 16:00
Di, 28.11.2023 15:00 - 16:00
Di, 05.12.2023 15:00 - 16:00
Di, 12.12.2023 15:00 - 16:00
Di, 19.12.2023 15:00 - 16:00
Di, 09.01.2024 15:00 - 16:00
Di, 16.01.2024 15:00 - 16:00
Di, 23.01.2024 15:00 - 16:00
Di, 30.01.2024 15:00 - 16:00
Di, 06.02.2024 15:00 - 16:00
Di, 13.02.2024 15:00 - 16:00
Weitere Suchergebnisse zu 'Innovationsforschung und -management'