16755c
Hauptseminar
WiSe 23/24: Mehrsprachigkeit in der Gegenwartslyrik
David Wachter
Kommentar
In der Gegenwartslyrik lässt sich aktuell ein Boom der Mehrsprachigkeit beobachten: Immer mehr Dichter*innen schreiben ihre Texte aus einer „postmonolingual condition“ (Yasemin Yildiz). Dabei kann sich Mehrsprachigkeit auf Ebene des Sprachmaterials einstellen, wenn etwa im gleichen Gedicht deutsche, polnische und türkische oder englische, spanische und chinesische Wörter oder Satzteile verwendet werden. Sie kann sich aber auch darin äußern, dass in einer Sprache nach den grammatikalischen Regeln einer anderen Sprache geschrieben wird.
Ausgehend von der Lektüre einiger Grundlagentexte zu Theorien der Mehrsprachigkeit (in Verbindung mit Aspekten wie „non-translation“, Transnationalität und Hybridität im postkolonialen Kontext) werden wir verschiedene Poetiken der Mehrsprachigkeit erkunden. Welche Formen von Mehrsprachigkeit finden sich in den Gedichten? Welche Funktion erfüllen sie im konkreten Textzusammenhang? Und wie bestimmen sie die poetologische Selbstreflexion aktueller Lyrik? Zugleich fragen wir nach (sprach-)politischen Implikationen des Phänomens. Genießt jede Sprache das gleiche Prestige? Was passiert, wenn nicht nur ein Sprachwechsel, sondern zusätzlich auch ein Wechsel des Schriftsystems vollzogen wird?
Im Seminar betrachten wir somit Mehrsprachigkeit als Verfahrensweise, aber auch als Thema der Texte. Anhand genauer (Mikro-)Lektüren ausgewählter Gedichte (u.a. von Ulrike Draesner, Li-Young Lee, Craig Santos Perez und Yoko Tawada) spannen wir einen weiten Bogen: Von der Chicana Poetry zum Deutschrap, von Pidgin und Broken German zu homophonen Übersetzungen und polylingualen Sprachteppichen. Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mi, 18.10.2023 14:00 - 16:00
Mi, 25.10.2023 14:00 - 16:00
Mi, 01.11.2023 14:00 - 16:00
Mi, 08.11.2023 14:00 - 16:00
Mi, 15.11.2023 14:00 - 16:00
Mi, 22.11.2023 14:00 - 16:00
Mi, 29.11.2023 14:00 - 16:00
Mi, 06.12.2023 14:00 - 16:00
Mi, 13.12.2023 14:00 - 16:00
Mi, 20.12.2023 14:00 - 16:00
Mi, 10.01.2024 14:00 - 16:00
Mi, 17.01.2024 14:00 - 16:00
Mi, 24.01.2024 14:00 - 16:00
Mi, 31.01.2024 14:00 - 16:00
Mi, 07.02.2024 14:00 - 16:00
Mi, 14.02.2024 14:00 - 16:00
Weitere Suchergebnisse zu 'Das Politische System der BRD und der ...'